Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus
Weiterlesen
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
Weiterlesen
Bedrohung mit Knopfaugen
Weiterlesen
Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
Weiterlesen
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

16.10.2025, Berlin

Rebhuhnbestand erholt sich leicht

Im Offenland leben durchschnittlich 0,37 Paare pro Quadratkilometer. Das ist ein Drittel mehr als nach dem letzten Tiefstand. Auch mehr Reviere haben wieder ein Vorkommen gemeldet.

Weiterlesen
Der Rebhuhnbestand erholt sich nur leicht
Der Rebhuhnbestand erholt sich nur leicht (Quelle: Seifert/DJV)

13.10.2025, Berlin

Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand für Wolf

DJV begrüßt Schritt. Und übt gleichzeitig Kritik: Ein Reaktionsmanagement nach Nutztierrissen ist zu wenig. Ein aktives Bestandsmanagement muss kommen.

Weiterlesen
Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand für Wolf
Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand für Wolf (Quelle: Rolfes/DJV)

8.10.2025, Berlin

Fünf Forderungen für Evaluierung des Waffenrechts

Fehlendes Augenmaß, unnötige Verbote und Beschränkungen durch die Hintertür: Der DJV sieht dringenden Reformbedarf im Waffenrecht. Zentrale Änderungsvorschläge liegen dem Bundesinnenministerium jetzt vor. Jäger, Sportschützen und andere Legalwaffenbesitzer haben sich eng abgestimmt.

Weiterlesen
Dem Bundesinnenministerium liegen nun zentrale Änderungsvorschläge zum Waffenrecht vor – unter anderem zu den Aufbewahrungsvorschriften für Waffen.
Dem Bundesinnenministerium liegen nun zentrale Änderungsvorschläge zum Waffenrecht vor – unter anderem zu den Aufbewahrungsvorschriften für Waffen. (Quelle: Gaudig/DJV)

7.10.2025,

Vize-Europameister im Jagdhornblasen kommen aus Niedersachsen

4. Europameisterschaft im Jagdhornblasen: 350 Teilnehmer aus zehn Nationen. Darunter sind sechs deutsche Bläsergruppen. Bläserkorps "Das Große Freie" aus Niedersachsen sichert sich Silbermedaille.

Weiterlesen
Unter der musikalischen Leitung von Meike Unger wurde "Das Große Freie" Vize-Europameister in der Stimmung Es.
Unter der musikalischen Leitung von Meike Unger wurde "Das Große Freie" Vize-Europameister in der Stimmung Es. (Quelle: Christoph Meyer)
Banner Internationale Grüne Woche 2025: DJV-Messestand (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
16Januar

16. Januar 2026 bis 25. Januar 2026, Berlin

Grüne Woche 2026

Vom 16. bis zum 25. Januar 2026 findet die Grüne Woche auf dem Messegelände Berlin statt.

Der DJV wird mit einem Stand in Halle 27 vertreten sein und dort Besucherinnen und Besucher über Jagd, Natur und Wild informieren.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.