Bundeswettbewerb Jagdhornblasen

Am 15. und 16. Juni 2019 fand der Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV) im Schlosspark des Jagdschloss Kranichstein in der Nähe von Darmstadt, Hessen, statt.

Bundessieger Klasse A Kreisjagdverein Gelnhausen, Hessen, (li.) und Klasse G Kreisjägerschaft Krefeld, NRW, (re.)
Bundessieger Klasse A Kreisjagdverein Gelnhausen, Hessen, (li.) und Klasse G Kreisjägerschaft Krefeld, NRW, (re.) (Quelle: Stifter/DJV)

Die Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Groß-Gerau (Hessen) gewann am Samstag die Klasse Es (geblasen mit Parforcehörnern) mit 853 Punkten von 855 möglichen Punkten vor der Gruppe Mildetal-Gardelegen (Sachsen-Anhalt) und der Jagdhornbläsergruppe Betzendorf aus Niedersachsen.

Sonntag konnte sich die Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Gelnhausen (Hessen) mit 970 Punkten von 975 möglichen Punkten an die Spitze der Klasse A setzen. Die dort vorgetragenen Stücke werden mit Fürst-Pless Hörnern geblasen. Den zweiten Platz belegte die „Visbeker Bläserrotte“ aus Niedersachsen, gefolgt von den Bläsern „Hubertus Gießen“ (Hessen).

In der Klasse G, die gemeinsam mit Fürst-Pless Hörnern und Parforcehörnern geblasen wird, konnte sich die Gruppe der Kreisjägerschaft Krefeld aus Nordrhein-Westfalen mit 972 von 975 möglichen Punkten gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Jagdhornbläsergruppen des Kreisjagdvereins Groß-Gerau (Hessen) und Hameln-Pyrmont (Niedersachsen) belegten die Plätze zwei und drei.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Abschlussblasen vor der Siegerehrung, bei dem alle Gruppe unter Anleitung des DJV-Bundesbläserobmanns Jürgen Keller gemeinsam die Signale erklingen lassen. „Ein voller Erfolg! Tolle Ergebnisse mit hoch motivierten und fröhlichen Jagdhornbläsern“, so Keller. Besonders freute er sich über die Gäste aus Tschechien, der Slowakei, Österreich und der Schweiz.

Das zuständige Präsidiumsmitglied des Deutschen Jagdverbandes (DJV), Steffen Liebig (Präsident Landesjagdverband Thüringen), und der Bundesbläserobmann des DJV, Jürgen Keller, zeichneten die Bundessieger aus. An dem Bundeswettbewerb, den der DJV alle zwei Jahre ausrichtet, nahmen 48 Gruppen mit rund 800 Jagdhornbläsern teil.

Bundessieger Klasse Es: Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Groß-Gerau (Hessen) (Quelle: Stifter/DJV)
Bundessieger Klasse Es: Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Groß-Gerau (Hessen) (Quelle: Stifter/DJV)
Bundessieger Klasse A: Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Gelnhausen (Hessen)  (Quelle: Stifter/DJV)
Bundessieger Klasse A: Bläsergruppe des Kreisjagdvereins Gelnhausen (Hessen) (Quelle: Stifter/DJV)
Bundessieger Klasse G: Gruppe der Kreisjägerschaft Krefeld aus Nordrhein-Westfalen  (Quelle: Stifter/DJV)
Bundessieger Klasse G: Gruppe der Kreisjägerschaft Krefeld aus Nordrhein-Westfalen (Quelle: Stifter/DJV)

Der Bundesbläserwettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen. Der nächste DJV-Bundeswettbewerb findet am 3. und 4. Juni 2023 in Eichenzell bei Fulda statt.

Download Image

Ausschreibung DJV-Bundeswettbewerb B-Es 2023

Herunterladen

Aktueller Bundeswettbewerb

Vergangene Bundeswettbewerbe

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2019: Ergebnisliste Es Horn

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2019: Ergebnisliste Klasse A

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2019: Ergebnisliste Klasse G

 

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2017: Ergebnisliste Es Horn

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2017: Ergebnisliste Klasse A

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2017: Ergebnisliste Klasse G

 

 

"Allein für diesen Moment lohnt sich die Organisation" - Ergenisse des Bundeswettbewerbes 2017

Sieger in der Klasse A: Bläsergruppe Hameln Pyrmont (Niedersachsen)
Sieger in der Klasse A: Bläsergruppe Hameln Pyrmont (Niedersachsen) (Quelle: DJV)

Der neue DJV-Bundesmeister im Jagdhornblasen in der Klasse Es (Parforce-Horn) kommt aus Alsdorf-Hachenburg (Rheinland-Pfalz). Die Bläser verteidigten am vergangenen Samstag auf dem Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV) ihren Titel von 2015 mit 837 von 855 möglichen Punkten. Die Veranstaltung fand bei sommerlichen Temperaturen im Schlosspark des Jagdschlosses Kranichstein Nahe Darmstadt (Hessen) statt. Den zweiten Platz erreichte der Kreisjagdverein Groß-Gerau (Hessen), gefolgt von den Jagdhornbläsern Mildetal-Gardelegen (Sachsen-Anhalt).

Am Sonntag konnte sich die Bläsergruppe Hameln-Pyrmont (Niedersachsen) mit 967 Punkten an die Spitze der Klasse A (Fürst-Pless-Horn) setzen. Den zweiten Platz belegte die Jagdhornbläsergruppe „Das Große Freie“ ebenfalls aus Niedersachsen, gefolgt von den Bläsern des Kreisjagdvereins Gelnhausen (Hessen). In der gemischten Klasse G (Parforce- und Fürst-Pless-Hörner) führte die Gruppe „Holm Überläufer“ aus Schleswig-Holstein mit 970 von 975 möglichen Punkten vor der Konkurrenz. Die Bläser der Kreisjägerschaft Krefeld (Nordrhein-Westfalen) und Hameln-Pyrmont (Niedersachsen) belegten die Plätze zwei und drei. "Auf die rege Teilnahme von 47 Gruppen und etwa 800 Jagdhornbläsern sind wir sehr stolz", sagte Steffen Liebig, DJV-Präsidiumsmitglied. "Die Qualität der Stücke und die hohe Leistungsdichte waren bemerkenswert."

Ein Höhepunkt war das Abschlussblasen vor der Siegerehrung, bei dem alle Gruppen unter der Leitung des DJV-Bundesbläserobmanns Jürgen Keller gemeinsam jagdliche Signale erklingen ließen. „Allein für diesen Moment lohnt sich die Organisation einer solchen Veranstaltung", sagte Jürgen Keller.

Den Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen richtet der DJV alle zwei Jahre aus. Der nächste Wettbewerb findet 2019 erneut im Jagdschloss Kranichstein statt.

In der Klasse A überzeugte die Bläsergruppe Hameln-Pyrmont (Niedersachsen)
Die Bläsergruppe "Holm-Überläufer" aus Schleswig-Holstein gewann in der Gruppe G
Die Sieger in der Gruppe Es: Bläsergruppe Alsdorf-Hachenburg beim Bundeswettbewerb Jagdhornblasen 2017 In der Klasse Es gewann die Bläsergruppe Alsdorf-Hachenburg aus Rheinland-Pfalz

 

 

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2015: Ergebnisliste Es Horn

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2015: Ergebnisliste Klasse A

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2015: Ergebnisliste Klasse G

 

 

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2013: Ergebnisliste Klasse A

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2013: Ergebnisliste Klasse G

 

Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen 2012: Ergebnisliste Es Horn