
Ansprechpartner
Geschäftsführung
Olaf Niestroj, Geschäftsführer
Jägerprüfung: | 2012 |
Lieblingsjagdform: | Jede, die er mit seinem Deutsch Kurzhaar „Dax“ gemeinsam erleben kann. |
Kontakt: | o.niestroj@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -0 |
Torsten Reinwald, Pressesprecher, stellv. Geschäftsführer
Jägerprüfung: | 2009 |
Zuständig für: | Presseanfragen, Pressearbeit |
Lieblingsjagdform: | Drückjagd auf Wildschweine mit Dasko, der Pressestellen-Kopov-Bracke |
Kontakt: | pressestelle@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -23 |
Tillmann Möhring, Assistent der Geschäftsführung
Jägerprüfung: | 1998 |
Lieblingsjagdform: | Baujagd und Spaziergänge mit dem Drilling im heimischen Niederwildrevier |
Zuständig für: | Schießwesen, Jagdliches Brauchtum, Jagdhornblasen, Jagdhundewesen, Berufsjäger, Premiumpartnerschaften |
Kontakt: | t.moehring@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -24 |
Sekretariat
Monika Schönefeld, Sekretärin
Kontakt: | djv@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -0 |
Daniela Schenk, Teamassistentin
Kontakt: | djv@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -0 |
Buchhaltung
Tatjana Boecker, Buchhalterin
Zuständig für: | Buchhaltung |
Kontakt: | t.boecker@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -15 |
Jagd- und Forstreferat
Dr. Astrid Sutor, Jagd- und Forstreferentin
Jägerprüfung: | 1999 |
Zuständig für: | Wald-Forst-Thematik, Artenschutz und Prädatorenmanagement / Fangjagd, Schalenwild (ohne Schwarzwild), Niederwild, Neozoen, Wildtierkrankheiten (ohne Schweinepest) |
Lieblingsbeschäftigung: |
Natur erleben mit Wanderschuh oder Ski und Tiere beobachten, große Begeisterung für alpine Lebensräume. |
Kontakt: | a.sutor@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -26 |
Ansgar Aundrup, Jagd-und Landwirtschaftsreferent
Jägerprüfung: | 2015 |
Zuständig für: | Landwirtschaft, Niederwild, Agrarpolitik, Wildbret und Wildbrethygiene, Schalenwild (Schwarzwild), Wildtierkrankheiten (Afrikanische Schweinepest), Energie aus Wildpflanzen |
Lieblingsjagd: |
Niederwildjagd im Münsterland |
Kontakt: | a.aundrup@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -38 |
Justiziar
Friedrich von Massow, Justiziar
Jägerprüfung: | 2002 |
Zuständig für: | Rechtliche Angelegenheiten (einschließlich Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft) |
Lieblingsjagd: |
Niederwildtreibjagd (zu der er aber leider viel weniger kommt als zur Drückjagd auf Schalenwild) |
Kontakt: | f.v.massow@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -18 |
Naturschutzreferat
Dr. Armin Winter, Referent für Naturschutz
Jägerprüfung: | 1985 |
Zuständig für: |
Naturschutz, Wolf, Wildunfallvermeidung, DJV-Naturschutzprojekte |
Kontakt: | a.winter@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -20 |
Akademie für Wild, Jagd und Natur/ Lernort Natur
Ralf Pütz, Referent für Bildung
Jägerprüfung: | 2003 |
Zuständig für: |
Akademie für Wild, Jagd und Natur, Lernort Natur, Immaterielles Kulturerbe, Jägerinnenforum DJV |
Lieblingsjagd: |
Niederwildjagd in heimischen Gefilden im Rheinland |
Kontakt: | r.puetz@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -19 |
WILD-Referat
Franziska Baudach, Referentin für Wildökologie und Wildtiermonitoring
Zuständig für: |
Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD), Wildtiermonitoring, Niederwild, Tierfund-Kataster, Wildunfälle |
Kontakt: | f.baudach@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -35 |
Wiebke Ponick, Referentin für Wildökologie und Wildtiermonitoring
Zuständig für: |
Wildtiermonitoring, Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD), statistische Datenanalyse, Tierfund-Kataster |
Kontakt: | w.ponick@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -17 |
Internationale Jagdangelegenheiten und Artenschutz

Stephan Wunderlich, Koordinator für Internationale Jagdangelegenheiten und Artenschutz
Jägerprüfung: | 1997 |
Zuständig für: | Auslandsjagd |
Lieblingsjagdform: |
Beizjagd |
Kontakt: | s.wunderlich@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -27 |
Pressereferat

Dr. Anna Martinsohn, Online-Redakteurin und stellv. Pressesprecherin
Jägerprüfung: | 2000 |
Zuständig für: | Internet- und Social-Media-Auftritt, Jagdbloggercamp, Sophie Award, Presseseminare für KJS und LJV |
Lieblingsjagdform: |
Pirsch- und Drückjagd |
Kontakt: | a.martinsohn@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -21 |
Christina Wandel-Sucker, Redakteurin
Zuständig für: | Printprodukte, Verbandsbericht, Eventmanagement Internationale Grüne Woche, Journalistenpreis |
Lieblingsjagd: |
Nach Worten und Themen und der Symbiose von beidem – frei nach Schopenhauer: „Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“ |
Kontakt: | c.wandel-sucker@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -22 |
Jens Klawitter, Online-Redakteur & Content-Manager
Zuständig für: | DJV-Intranet, Homepage, Internet- und Social-Media-Auftritt |
Kontakt: | j.klawitter@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -34 |
Frederick Roeser, Volontär
Zuständig für: | Grafik und Social-Media |
Kontakt: | f.roeser@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -37 |
Andreas Leppmann
Jägerprüfung: | 1995 |
Lieblingsjagdform: |
Jede Art der Jagdausübung, bei der ich meine Hunde einsetzen kann. |
Kontakt: | a.leppmann@jagdverband.de Tel.: 030/209 1394 -14 |
Anschrift und Kontakt
Der Deutsche Jagdverband ist im Stadtteil Mitte zentral in Berlin gelegen.
(U-Bahnhof: Naturkundemuseum)
Deutscher Jagdverband (DJV)
Chausseestr. 37
10115 Berlin
E-Mail: djv@jagdverband.de
Telefonzentrale: 030 209 1394 0
Fax: 030 209 1394 30
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
Pressekontakt
Unsere Kontakte für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
So erreichen Sie uns
Lage der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle befindet sich auf halbem Weg zwischen den U-Bahn Stationen Schwartzkopffstraße und Naturkundemuseum (U6), direkt gegenüber vom Bundesnachrichtendienst (BND). An der Station Naturkundemuseum halten auch die Trambahnen 12, M5, M8, M10. Von den Haltestellen sind es etwa 250m (ca. 3 min) zu Fuß bis zur Geschäftsstelle.
Vom Hauptbahnhof:
Mit der Tram (ca. 10 min)
Linie M8 oder M10 bis Haltestelle Naturkundemuseum
Mit dem Taxi: Dauer ca. 5 min, Preis ca. 7€
Vom Flughafen Tegel:
Mit Bus und Bahn (ca. 28 min)
Mit dem Bus Nr. 128 (Richtung U-Bahnstation Osloer Str.) bis zur U-Bahnstation Kurt-Schumacher Platz, weiter mit der U6 (Richtung Alt Mariendorf) bis zur Haltestelle Schwartzkopffstraße
Mit dem Taxi: Dauer ca. 20 min, Preis ca. 20€
Vom Flughafen Berlin-Schönefeld
Mit S- und U-Bahn (Dauer ca. 50 min)
Mit der S-Bahnlinie 45 (Richtung Südkreuz) bis zur Haltestelle Tempelhof, weiter mit der U-Bahnlinie 6 (Richtung Seestraße) bis zur Haltestelle Naturkundemuseum
Mit Regionalexpress und U-Bahn (Dauer ca. 40 min)
Regionalexpress RE7 (Richtung Dessau) oder RB14 (Richtung Nauen) bis zur Haltestelle Friedrichstraße. Weiter mit der U-Bahnlinie 6 (Richtung Seestraße) bis zur Haltestelle Naturkundemuseum
Mit dem Taxi: Dauer ca. 35 min, Preis ca. 45€
Anfahrt mit dem Auto
Tipp: Park and Ride
Sie können die kostenpflichtigen Parkplätze des Titanic-Hotels (3€/h) nutzen, die sich nur wenige Gehminuten zur DJV-Geschäftsstelle entfernt befinden (Chausseestraße 30). Kostenfreie Parkplätze in der Nähe stehen leider kaum zur Verfügung, daher empfehlen wir Ihnen folgende Park-and-Ride-Möglichkeiten:
Anfahrt aus dem Süden oder Westen
Wenn Sie sich den Berliner Stadtverkehr sparen möchten, finden Sie größere kostenfreie Parkplätze am Bahnhof Südkreuz. Diesen erreichen Sie über den Stadtring A100, Ausfahrt 19 Alboinstraße.
Von Bahnhof Südkreuz nehmen Sie die S-Bahnlinie 2 (Richtung Bernau) oder die S-Bahnlinie 25 (Richtung Henningsdorf oder Gesundbrunnen) und fahren bis zum S+U-Bahnhof Friedrichstraße. Hier nehmen Sie dann die U-Bahnlinie 6 (Richtung Seestraße) bis zur Haltestelle Naturkundemuseum. Nun laufen Sie wenige Meter Richtung Norden zur DJV-Geschäftsstelle. Fahrtzeit ca. 20 Minuten.
Anfahrt aus dem Norden oder Osten
Wenn Sie sich den Berliner Stadtverkehr sparen möchten, finden Sie größere kostenfreie Parkplätze am Bahnhof Blankenburg. Diesen erreichen Sie über den Stadtring A100, Ausfahrt 35 Dreieck Pankow. Hier nehmen Sie die S-Bahnlinie 2 (Richtung Blankenfelde) bis zur Haltestelle Nordbahnhof. Von hier aus können Sie entweder zu Fuß auf der Invalidenstraße nach Westen und dann auf der Chausseestraße Richtung Norden laufen. Oder Sie nehmen die Tram M10 (Richtung Hauptbahnhof) bis zur Haltestelle Naturkundemuseum. Von hier aus sind es wenige Minuten zu Fuß zur DJV-Geschäftsstelle. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.