
Jobs und Praktika
Der Deutsche Jagdverband (DJV) sowie die meisten Landesjagdverbände (LJV) sind anerkannte Naturschutzverbände, die sich für den Erhalt eines gesunden und artenreichen Wildbestandes einsetzen. Der DJV bietet fortlaufend Praktika in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement an. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Stellenangebote in DJV und LJV.
Der Deutsche Jagdverband ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung und vertritt als bundesweite Dachorganisation rund 250.000 Jäger. Weitere Informationen zum Verband im Internet unter www.jagdverband.de.
Im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes gibt es die Möglichkeit, die Wahlstation in unserer Geschäftsstelle in Berlin zu absolvieren. Wir suchen daher
Rechtsreferendare (m/w/d)
für das Rechtsreferat.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.
- Selbstständige Bearbeitung von Rechtsfragen aus verschiedenen Bereichen, insbesondere: Jagd-, Natur- und Tierschutz-, Waffenrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Zivilrecht (insbesondere Vertragsrecht und Medienrecht),
- Mitwirkung bei der internen juristischen Beratung,
- Beantwortung von rechtlichen Anfragen,
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren,
- Sammlung und Aufbereitung von rechtlichen Informationen.
Ihr Profil:
- Wir erwarten neben einem guten ersten Staatsexamen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten sowie Motivation, Engagement und besonderes Interesse für Jagd, Wild und Natur.
- Von Vorteil sind außerdem Kenntnisse im Jagd- und Naturschutzrecht sowie
- analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe juristische Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche juristische Aufgaben,
- Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Verbandsgeschäftsstelle mit einem engagierten, interdisziplinären Team
Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des Zeitraumes richten Sie bitte per E-Mail unter djv@jagdverband.de an Herrn Friedrich von Massow, Justitiar.
Das erwartet Dich:
- Mitarbeit bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, Twitter und YouTube)
- Verfassen von Pressemeldungen und von Texten für die Internet- und Social-Media-Seiten des Verbandes
- Bildbearbeitung (Adobe Photoshop, Canva)
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Events, insbesondere des Bundesjägertages 2021
- Datenbankpflege und Arbeit mit CMS Drupal
Dein Profil:
- Student:innen aller Fachrichtungen mit Interesse an Naturschutz und Jagd
- Mindestens einen Monat Zeit
- ggf. Jagdschein
- Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien
Für ein Praktikum bei uns solltest Du in hohem Maße eigenverantwortlich arbeiten, was auch bedeutet, dass Du Projekte selbst planst und durchführst (z. B. das Erstellen und Umsetzen einer Social-Media-Serie). Natürlich stehen Dir fünf nette Kolleginnen und Kollegen in der DJV-Pressestelle tatkräftig zur Seite. Dazu kommt ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins und ein hoch motiviertes und aufgeschlossenes Team der DJV-Geschäftsstelle. Die Arbeit im Homeoffice ist für uns kein Problem. Wir honorieren Deine Arbeit mit 400 Euro monatlich. Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an: pressestelle@jagdverband.de.
Das erwartet Dich:
- Mitwirkung bei der Seminarorganisation und -durchführung
- Gestaltung neuer Lehr- und Lernmaterialien
- Mitarbeit bei der Betreuung des Internetauftritts der Akademie
- Bearbeitung von Anfragen
Dein Profil:
- Student:innen aller Fachrichtungen, bevorzugt in Erziehungs- und Kommunikationswissenschaften, mit Interesse an Naturschutz und Jagd
- mindestens einen Monat Zeit
- Kenntnisse im Umgang mit dem CMS Drupal und Adope Photoshop sind von Vorteil, aber nicht notwendig
Für ein Praktikum bei uns solltest Du in hohem Maße eigenverantwortlich arbeiten, was auch bedeutet, dass Du Projekte selbst planst und durchführst (z. B. Seminare im Bereich des Naturschutzes). Natürlich stehen Dir erfahrene Kolleginnen und Kollegen in der DJV-Geschäftsstelle zur Seite. Dazu kommt ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins und eine motivierende und aufgeschlossene Teamatmosphäre. Die Arbeit im Homeoffice ist für uns kein Problem. Wir honorieren Deine Arbeit mit 400 Euro monatlich. Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzen Informationen zum fachlichen Hintergrund bitte an: akademie@jagdverband.de
Trägereinrichtung: Stiftung Naturschutz Berlin
Ansprechpartner: Torsten Reinwald
Die Einsatzstelle:
Aufgaben für das FÖJ:
Weitere 6 Monate können nach Interesse gestaltet werden. Es bietet sich die Zuarbeit im Projekt Fellwechsel an. Dies beinhaltet u.a. Logistik-Unterstützung (Führerscheinklasse 3 notwendig). Hierfür ist der Besitz des Jagdscheins oder zumindest eine angefangene Jagdausbildung erforderlich.
- Forst- und Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Politik und Verwaltung, Journalismus, Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Angebote:
- Mitarbeit auf der Internationalen Grünen Woche (Berlin)
- Mitarbeit bei der Bildungsmesse didacta
- Mitwirkung bei Seminarveranstaltungen
- Unterstützung von Bundeswettkämpfen
- Teilnahme am Camp Junge Jäger
- Unterstützung von Artenschutzprojekten vor Ort (z.B. Rebhuhnschutz)
Draußenarbeit in Prozent: 10 (bei Unterstützung des Fellwechselprojektes)
Wünschenswert sind:
- Interesse an Wild, Jagd und Natur
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Einsatz am Wochenende
- Kreativität, Verlässlichkeit, selbstständiges Arbeiten
- Führerschein und Jagdschein
- Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office sowie sozialen Medien
Plätze: 1
Hier gibt's weitere Informationen
Mehr als 17.500 Mitglieder in 20 Kreisjägerschaften, das ist der Landesjagdverband Schleswig-Holstein. Unsere Aufgabe: Der Schutz der Fauna und Flora unseres Bundeslandes. Als anerkannter Naturschutzverband und Träger der freien Jugendhilfe verfügen wir über ein hoch spanendes Aufgabenfeld. Wir bieten Auszubildenden für Büromanagement die Möglichkeit, bei uns eine ganz besondere und facettenreiche Ausbildung abzuleisten. Besonders wichtig ist unserem jungen Team Dein Blick über den „Tellerrand“!
Deine Aufgaben
- allgemeine Büro-, Verwaltungs- und Sekretariatsdienste
- Terminplanung und Durchführung
- Überwachen von Terminarbeiten und betreuen diverse Weiterbildungsveranstaltungen
- Einblicke in crossmediales Arbeiten und Öffentlichkeitsarbeit
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss oder allgemeine Hochschulreife
- Führerscheinklasse B
- Interesse an der Verbandsarbeit
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft auch selbstständig und eigenverantwortlich zu Arbeiten
- Bestandene Jägerprüfung oder das Ziel die Jägerprüfung abzulegen
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Excel, Word, PowerPoint, Teams)
Das bieten wir
- eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach IHK-Vorgaben
- eine Möglichkeit zur betriebliche Altersvorsorge
- ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- eine zielorientierte Einarbeitung in Deine Aufgaben
- eine herausragende Teamkultur mit kurzen Kommunikationswegen
- einen vielseitigen Ausbildungsbetrieb direkt vor den Toren Kiels
- Einblicke in die Verbandsarbeit und crossmediales Arbeiten
- betriebsinterne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kontakte zur schleswig-holsteinischen Jägerschaft
- eine abwechslungsreiche, facettenreiche Ausbildung mit Eigenverantwortung und Freiraum für eigene Ideen in einem jungen Team
- die Möglichkeit, Deinen Hund mitzubringen
Deine Bewerbung
Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses) per Email an info@ljv-sh.de. Bewerbungsschluss ist der 15.6.2022.
Bitte beachte, dass Deine Bewerbung als PDF-Dokument übersandt wird.
Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30). Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Dein Ausbildungsstart:
Deine Ausbildung in unserem Team startet am 01. August 2022.
Dein Ansprechpartner bei allen Fragen:
Geschäftsführer Marcus Börner
📍 Böhnhusener Weg 6 • 24220 Flintbek
☎ 04347-9087 0
✉ info@ljv-sh.de