
Jobs und Praktika
Der Deutsche Jagdverband (DJV) sowie die meisten Landesjagdverbände (LJV) sind anerkannte Naturschutzverbände, die sich für den Erhalt eines gesunden und artenreichen Wildbestandes einsetzen. Der DJV bietet fortlaufend Praktika in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement an. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Stellenangebote in DJV und LJV.
Der Deutsche Jagdverband ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung und vertritt als bundesweite Dachorganisation rund 250.000 Jäger. Weitere Informationen zum Verband im Internet unter www.jagdverband.de.
Im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes gibt es die Möglichkeit, die Wahlstation in unserer Geschäftsstelle in Berlin zu absolvieren. Wir suchen daher
Rechtsreferendare (m/w/d)
für das Rechtsreferat.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.
- Selbstständige Bearbeitung von Rechtsfragen aus verschiedenen Bereichen, insbesondere: Jagd-, Natur- und Tierschutz-, Waffenrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Zivilrecht (insbesondere Vertragsrecht und Medienrecht),
- Mitwirkung bei der internen juristischen Beratung,
- Beantwortung von rechtlichen Anfragen,
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren,
- Sammlung und Aufbereitung von rechtlichen Informationen.
Ihr Profil:
- Wir erwarten neben einem guten ersten Staatsexamen, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten sowie Motivation, Engagement und besonderes Interesse für Jagd, Wild und Natur.
- Von Vorteil sind außerdem Kenntnisse im Jagd- und Naturschutzrecht sowie
- analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe juristische Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche juristische Aufgaben,
- Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Verbandsgeschäftsstelle mit einem engagierten, interdisziplinären Team
Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe des Zeitraumes richten Sie bitte per E-Mail unter djv@jagdverband.de an Herrn Friedrich von Massow, Justitiar.
Trägereinrichtung: Stiftung Naturschutz Berlin
Ansprechpartner: Torsten Reinwald
Die Einsatzstelle:
Aufgaben für das FÖJ:
Weitere 6 Monate können nach Interesse gestaltet werden. Es bietet sich die Zuarbeit im Projekt Fellwechsel an. Dies beinhaltet u.a. Logistik-Unterstützung (Führerscheinklasse 3 notwendig). Hierfür ist der Besitz des Jagdscheins oder zumindest eine angefangene Jagdausbildung erforderlich.
- Forst- und Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Politik und Verwaltung, Journalismus, Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Angebote:
- Mitarbeit auf der Internationalen Grünen Woche (Berlin)
- Mitarbeit bei der Bildungsmesse didacta
- Mitwirkung bei Seminarveranstaltungen
- Unterstützung von Bundeswettkämpfen
- Teilnahme am Camp Junge Jäger
- Unterstützung von Artenschutzprojekten vor Ort (z.B. Rebhuhnschutz)
Draußenarbeit in Prozent: 10 (bei Unterstützung des Fellwechselprojektes)
Wünschenswert sind:
- Interesse an Wild, Jagd und Natur
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Einsatz am Wochenende
- Kreativität, Verlässlichkeit, selbstständiges Arbeiten
- Führerschein und Jagdschein
- Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office sowie sozialen Medien
Plätze: 1
Hier gibt's weitere Informationen
Dein Profil:
- Student/in aller Fachrichtungen mit Interesse an Jagd- und Naturschutzthemen
- Mindestens zwei Monate Zeit (besser drei)
- Ggf. Jagdschein
Das erwartet Dich:
- Unterstützung beim Erstellen des Verbandsberichtes
- Erstellen von Print-Produkten
- Recherche und Dokumentation in verschiedenen Themenbereichen
- Mitarbeit bei Filmprojekten
- Mitarbeit bei der Promotiontour der neuen Wild-Auf-Wild-Kampagne
- Mitarbeit bei Aktionen im Rahmen von "Gemeinsam Jagd erleben"
- Mitarbeit bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Datenbankpflege und Arbeit mit Drupal, Kenntnisse in Confluence wünschenswert
- Das Praktikum wird vergütet.
Für ein Praktikum bei uns solltest du in hohem Maße eigenverantwortlich arbeiten, was auch bedeutet, dass du Projekte selbst planst und durchführst (z.B. das Auflegen einer neuen Broschüre). Natürlich stehen dir vier nette Kollegen in der DJV-Pressestelle bei Fragen zur Seite. Dazu kommen ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Berlins und ein hoch motiviertes Team der DJV-Geschäftsstelle.
Deine Bewerbung mit Angabe deines möglichen Einstiegstermins richtest du an:
Deutscher Jagdverband e.V.
Torsten Reinwald
Chausseestraße 37, 10115 Berlin
E-Mail: pressestelle@jagdverband.de
Der LJV M-V sucht ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Geschäftsstelle (Vollzeitstelle/40 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- Ausbau und Betreuung des Wildtierinformationssystems (W.I.L.D.)
- wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten
- Erarbeitung von Stellungnahmen des LJV im Rahmen der Beteiligungsverfahren der Verbände nach dem Naturschutzausführungsgesetz M-V und Bundesnaturschutzgesetz
- Durchführung von Revierberatungen für Mitglieder im LJV
- Betreuung des Rebhuhnprojektes des LJV
- Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen des LJV
- Durchführung von Unterrichtsstunden in Aus- und Fortbildungslehrgängen am Jägerlehrhof
- Fachberater für Fragen der Agrarwirtschaft
- Vertretung des LJV in der AG Naturschutz des DJV
- Ansprechpartner für die Bereiche Wildbrethygiene, Niederwild und Wolf
- Geschäftsführung der Jägerservice GmbH
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Land- oder Forstwirtschaft, Biologie o.ä.
- Jagdscheininhaber/in
- Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Bereitschaft zum Einsatz in den Abendstunden und an Wochenenden
- Führerschein Klasse B
- Routinierter Umgang mit MS-Office Programmen und anderen Softwarelösungen
Unsere Leistungen
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team von Kolleginnen und Kollegen in unserer Geschäftsstelle.
Bewerbung
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 28.02.21 per Mail an info@ljv-mecklenburg-vorpommern.de oder per Post an
Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Geschäftsführerin Kati Ebel
Forsthof 1
19374 Parchim OT Damm
Telefon: (03871) 63 12- 0
Stellenausschreibung: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. sucht als Einsatzstelle des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) für 2021/2022 wieder junge motivierte Freiwillige (m/w/d) für den Geschäftsstellenbetrieb in Langenweddingen. Euch erwarten spannende Arbeiten rund um das Thema Jagd, Naturschutz und Umwelt. Unterstützt unser Engagement im Bereich der Wildhege, dem Wildtiermonitoring und reist mit unserem Infomobil quer durch Sachsen-Anhalt und erlebt die vielfältige Umweltbildung im Kinder- und Jugendbereich. Ihr erhaltet bei uns Einblick in die tägliche Arbeit eines anerkannten Naturschutzverbandes und helft uns bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsseminaren. Lernt durch Erfahrungsaustausch und diverse Tätigkeiten hinter den Kulissen, die Arbeit in einem Mitgliederstarken Landesverband kennen.
Interessierte senden eine E-Mail an: info@ljv-sachsen-anhalt.de.
Stellenausschreibung: Praktika für Studierende
Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. bietet ab August wieder Praktika für motivierte Studenten im Sachgebiet Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle in Langenweddingen an.
Dich erwarten vielfältige Aufgabenfelder rund um die Tätigkeit in einem anerkannten Naturschutzverband und der damit verbundenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Wirke mit am Wildtiermonitoring, der Vorbereitung von Wildhegemaßnahmen und der Verfassung von Stellungnahmen zu umweltrelevanten Vorhaben in Sachsen-Anhalt.
Probier dich unter fachlicher Anleitung aus, verschiedene Themen medial aufzubereiten und entsprechend zu publizieren.
Natürlich sind auch Bachelor- und Masterarbeiten bei uns möglich.
Interessierte senden eine E-Mail an: info@ljv-sachsen-anhalt.de.