Engagementpreis: Jetzt für Jagd stimmen
Weiterlesen
Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen '23
Weiterlesen
WILD-Bericht 2021 veröffentlicht
Weiterlesen
DJV-Verbandsbericht veröffentlicht
Weiterlesen
Waffenrecht: keine pauschalen Verbote
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

25.9.2023, Berlin/Warendorf

Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz

In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln.

Weiterlesen
Acht Bundesländer fordern Lockerung von Wolfsschutz.
Acht Bundesländer fordern Lockerung von Wolfsschutz. (Quelle: Rolfes/DJV)

21.9.2023, Berlin

Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden

DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.

Weiterlesen
DBV und DJV fordern von Bundesumweltministerium die Offenlegung aller Wolfsdaten.
DBV und DJV fordern von Bundesumweltministerium die Offenlegung aller Wolfsdaten. (Quelle: Mross/DJV)

21.9.2023, Berlin

Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen

Weltbiodiversitätsrat benennt invasive Arten wie Waschbär als eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt und hält politische Maßnahmen für unzureichend. DJV kritisiert deshalb geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd scharf. Bund und Länder müssen Managementmaßnahmen künftig besser abstimmen.

Weiterlesen
Neozoen wie der Waschbär sind eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt.
Neozoen wie der Waschbär sind eine Hauptbedrohung für Artenvielfalt. (Quelle: Mross/DJV)

14.9.2023, Berlin

Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissen

Rund 500 Schützinnen und Schützen waren bei der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Bremgarten dabei. Marcel Begoin aus Hessen ist Bundesmeister aller Klassen. Besonders spannend: Punktegleichheit im Flintenschießen zwischen Senior Hans-Jörg Faden und Junior Magnus Rall. Hans-Jörg Faden gewann knapp im Stechen.

Weiterlesen
Mit 338 Punkten wird Marcel Begoin neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen.
Mit 338 Punkten wird Marcel Begoin neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Bundesmeisterschaft Jagdhornblasen 2023 (Quelle: Kapuhs/DJV)
06Okt

6. Oktober 2023 bis 8. Oktober 2023, Suhl

3. EM der Jagdhornbläser

3. Europameisterschaft der Jagdhornbläser, Suhl Deutschland vom 6. bis 8. Oktober 2023.

Alle Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie hier.

Mehr erfahren
Naturnahes Biotop für Kinder auf der IGW (Quelle: DJV)
19Januar

19. Januar 2024 bis 28. Januar 2024, Berlin

88. Internationale Grüne Woche

Der DJV präsentiert sich 2024 erneut bei der Grünen Woche in Berlin.

Alle Infos zur Messe finden Sie hier.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.