(Quelle: Liane Allmann)

Akademie

Die Bildungsarbeit im DJV ist in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden. Neben naturpädagogischen Themen aus dem Bereich LERNORT NATUR bildet das DJV-Bildungsangebot die vielfältigen Aspekte von Jagd, Wild und Natur ab. Seminarinhalte sind z. B. Themen aus dem Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und jagdspezifische Themen. Auch Weiterbildungen zu Fragen der Vereinsführung und den Grundlagen des Ehrenamtes stehen auf dem Programm.
Das gesamte Bildungsangebot des DJV ist unter dem  Dach der „Akademie für Wild, Jagd und Natur« zusammengefasst.

Ziele

Die Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, didaktisch hochwertige Seminare anzubieten. Damit bietet der DJV ein Weiterbildungsprogramm, welches nicht nur für die Gestaltung der ehrenamtlichen Arbeit von Nutzen ist, sondern darüber hinaus Kompetenzen vermittelt, die auch beruflich und privat eingesetzt werden können und jeden Teilnehmer eines DJV-Seminars damit bereichern. Die Seminare der Akademie sollen Wissen vermitteln und weiterbilden, Augen öffnen für neue Perspektiven, Begeisterung wecken und den Austausch untereinander fördern. Die Nachfrage nach einem entsprechenden Nachweis über die Qualität des Weiterbildungsangebots ist gestiegen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, richtet sich das gesamte Seminarangebot des DJV nach den Kriterien eines Qualitätsmanagementsystems (QMS ). Mit dem QMS verbunden ist die Selbstverpflichtung des DJV, Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.

 

Qualitätsmerkmale

  • Die Referentinnen und Referenten sind Spezialisten in Ihrem Bereich. Dazu gehören u.a. Trainer der Erwachsenenbildung, Naturpädagogen, Sozialpädagogen, Betriebswirte, Forstwirte, Wildbiologen und besonders qualifizierte Jägerinnen und Jäger.
  • Die Auswahl der Seminarhäuser erfolgt nach den für das jeweilige Seminar festgelegten Gesichtspunkten. Hierdurch wird gleichzeitig gewährleistet, dass sowohl das Hotel bzw. Seminarhaus hochwertig ist, eine gute infrastrukturelle Anbindung hat und vor Ort die gewünschten Gegebenheiten wie Wald, Feld, Schießstand etc. zur Verfügung stehen.
  • Die Teilnehmer erhalten umfassende Seminarunterlagen.
  • Die Teilnehmer erhalten einen entsprechenden Nachweis für die Teilnahme an den Seminaren.
  • Mit Hilfe interner und externer Bewertungen erfährt und nutzt der DJV wertvolle Impulse zur stetigen Weiterentwicklung seines Angebotes

 

Fullwidth Image