Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus
Weiterlesen
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
Weiterlesen
Bedrohung mit Knopfaugen
Weiterlesen
Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
Weiterlesen
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

22.8.2025, Berlin

Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus

Zahl infizierter Tiere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein steigt rasant an. DJV bittet, kranke Tiere zu entnehmen, verstärkt auf Fallwild zu achten und Funde über die Tierfund-Kataster-App zu melden.

Weiterlesen
Achtung: Myxomatose. Tote Feldhasen bitte über die Tierfund-Kataster-App melden.
Achtung: Myxomatose. Tote Feldhasen bitte über die Tierfund-Kataster-App melden. (Quelle: Grell/DJV)

21.8.2025, Berlin/Esens

DJV lädt zum FACE-Koordinationstreffen

Vertreter der fünf mitgliederstärksten europäischen Jagdverbände treffen sich in Niedersachsen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuaufstellung des Haushaltes und die Agenda der kommenden Monate. DJV-Präsident lädt zum Abschluss zur gemeinsamen Lockjagd auf Gänse.

Weiterlesen
Auf dem FACE-Koordinationstreffen standen REACH-Verordnung, Haushaltsplanung und weiteres Vorgehen auf der Agenda.
Auf dem FACE-Koordinationstreffen standen REACH-Verordnung, Haushaltsplanung und weiteres Vorgehen auf der Agenda. (Quelle: FACE)

6.8.2025, Berlin

Wildtiermonitoring jetzt online möglich

Neues Video-Tutorial zeigt, wie einfach die Dateneingabe ist. Für die Flächendeckende Erfassung 2025 können jetzt noch Werte eingetragen werden. Ab Herbst 2025 soll die digitale Verwaltung der Feldhasenzählung möglich sein.

Weiterlesen
Neues Erklärvideo zeigt, wie sich die Flächendeckende Erfassung einfach über Laptop, Tablet oder Smartphone eingeben lässt.
Neues Erklärvideo zeigt, wie sich die Flächendeckende Erfassung einfach über Laptop, Tablet oder Smartphone eingeben lässt. (Quelle: Böhnke/DJV)

6.8.2025, Berlin

Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland

Ein Löwe in Simbabwe zeigt Bedeutung von geregeltem Wildtiermanagement – Ähnlichkeiten zur Wolf-Diskussion in Europa.

Weiterlesen
Simbabwes Nationalpark-Behörde: „Können die Aufregung um diese Jagd nicht nachvollziehen.“
Simbabwes Nationalpark-Behörde: „Können die Aufregung um diese Jagd nicht nachvollziehen.“ (Quelle: Martinsohn/DJV)
BMJS 2024 – Schütze mit Flinte auf Schulter (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
03Sept

3. September 2025 bis 6. September 2025, Altenbeken

DJV Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2025

Die 69. DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen findet vom 3. bis 6. September 2025 auf dem Jagdparcours Buke bei Paderborn statt.

Weitere Informationen zum Schießstand.

Mehr erfahren
Banner Internationale Grüne Woche 2025: DJV-Messestand (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
16Januar

16. Januar 2026 bis 25. Januar 2026, Berlin

Grüne Woche 2026

Vom 16. bis zum 25. Januar 2026 findet die Grüne Woche auf dem Messegelände Berlin statt.

Der DJV wird mit einem Stand in Halle 27 vertreten sein und dort Besucherinnen und Besucher über Jagd, Natur und Wild informieren.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.