Deutsche Jagdverband mit neuem Stand auf der Grünen Woche
12. Januar 2015 (djv) Berlin
Der Deutsche Jagdverband holt anlässlich der Grünen Woche Flora und Fauna aus dem Wald in die Hauptstadt.
Wilde Weihnacht
11. Dezember 2014 (djv) Berlin
Rund 11.145 Tonnen Wildfleisch vom Wildschwein verzehrten die Deutschen im Jahr 2013/14. Damit sind die Schwarzkittel die beliebteste Wildart, belegt eine aktuelle Statistik des Deutschen Jagdverbande...
Jagd, Biodiversität und ländliche Aktivitäten sind weiterhin bedeutende Themen für die Europaabgeordneten
11. Dezember 2014 (face) Brüssel
Die Parlamentarische Intergruppe Biodiversität, Jagd und ländliche Aktivitäten - die so genannte „Jagd-Intergruppe“ - wurde offiziell für die Legislaturperiode 2014-2019 wiederhergestellt. Der finale ...
Jäger lassen sich nicht verremmeln und erwarten eine Kraftanstrengung
11. Dezember 2014 (ljv-nrw) Münster
Die Proteste gegen das geplante Landesjagdgesetz in Nordrhein-Westfalen gehen jetzt in die Kreise und Gemeinden.
Jagd ist wichtig für den Artenschutz
4. Dezember 2014 (djv) Berlin
In einer mehrjährigen Studie kommt ein internationales Forscherteam zu dem Schluss: Der Verzicht auf Jagd in Schutzgebieten schadet der Artenvielfalt. Doch genau diese Maßnahme soll das Bundesumweltmi...
DSB kündigt Kooperation mit VuS
4. Dezember 2014 (djv) Berlin
Der Deutsche Schützenbund (DSB) arbeitet nicht mehr mit dem Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger (VuS) zusammen. Der DJV begrüßt dies: Als einzige Organisation fordert der VuS, dass nur no...
DJV positioniert sich zum Einsatz von Wildkameras
3. Dezember 2014 (djv) Berlin
Wildkameras stehen derzeit im Fokus der Öffentlichkeit. Wie man sie korrekt einsetzt, erklärt der DJV im Positionspapier „Hinweise zur Verwendung von Wildkameras“.
Positive Resonanz zum Pilotprojekt Medientraining
2. Dezember 2014 (djv) Berlin
Der DJV führte Mitte November das Pilotprojekt Medientraining durch. Das Video zeigt nun die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer.
Vor und während der Jagd ist Alkohol tabu
21. November 2014 (djv) Berlin
Der DJV hat ein Interview mit Rechtsanwalt Clemens Hons zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes und zu Alkoholkonsum bei der Jagd geführt.
Jagdhund aufgespießt
24. Oktober 2014 (ljv brb/djv) Michendorf/Berlin
Landesjagdverband Brandenburg steht fest an der Seite des Hundebesitzers und verurteilt die Tat aufs schärfste
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite
