„Wild- und Honigbienen sind unverzichtbar für das Ökosystem“
20. Mai 2020 (DJV) Berlin
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Trotz aller Bemühungen sind vor allem Wildbienen und andere nützlichen Insekten bedroht. Imkerin Hilke Wulf-Ahlers gibt im DJV-Interview Tipps, mit welchen einfachen Mitt...
"Die Änderung hat den Wolf-Mensch-Konflikt entschärft"
20. Februar 2020 (DJV) Berlin
In Schweden darf ein Wolf getötet werden, wenn er im Begriff ist, Schaden an Nutztieren oder Jagdhunden zu verursachen. Das war nicht immer so. Wildökologe Fredrik Widemo von der Schwedischen Universi...
Holycrab!: „Naturschutz gemeinsam lecker machen“
26. November 2019 (DJV) Berlin
Amerikanische Sumpfkrebs, Nutria oder Waschbär: Invasive Arten machen es den hiesigen schwer. Das Berliner Start-Up HOLYCRAB! verwandelt invasive Tier- und Pflanzenarten in regionales, nachhaltiges Su...
Interview mit Andreas Leppmann von Fellwechsel
15. November 2019 (DJV) Berlin
Die nächste Sammelsaison hat gerade begonnen. Das gemeinsame Projekt „Fellwechsel“ von LJV Baden-Württemberg und DJV geht damit bereits in die dritte Saison. Im Interview erklärt Andreas Leppmann, Ges...
„Schießen ist ein Drittel Können, ein Drittel Erfahrung und ein Drittel Glück“
11. September 2019 (DJV) Berlin
Wilhelm Cordes kommt aus Niedersachsen. Er erringt im Alter von 76 Jahren den Titel "Meister aller Klassen" auf der 65. DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen.
„Gemeinsam mit meiner Mannschaft ist es ein ganz besonderes Erlebnis“
6. September 2019 (DJV) Liebenau
Katja Ullrich gewinnt mit 323 Punkten die Damenklasse in der Kombination. Wie es ist, als Siegerin hervorzugehen? Wir haben nachgefragt.
Südliches Afrika stellt CITES-Mitgliedschaft in Frage
4. September 2019 (DJV/CIC) Genf
Bei mehreren südafrikanischen Staaten herrscht große Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Genfer CITES- Konferenz. In einer gemeinsamen Abschlusserklärung kündigen zehn südafrikanische Länder an, i...
"Botswana ist kein Großwildreservat!"
17. Juli 2019 (DJV/CIC) Berlin/Gaborone
Die Ankündigung der botswanischen Regierung, das seit 2014 bestehende Jagdverbot aufzuheben, sorgt für internationale Furore. Tierrechtsorganisationen werden nicht müde die botswanische Regierung anzu...
„Bei so einem kleinen Kitz sieht man sogar das Herz pochen“
22. Mai 2019 (DJV) Berlin
Friedel Lossau ist Kitzretter. Sein ständiger Begleiter vor Ort: Drohne "Bambi". Im DJV Interview verrät er, welche Intention hinter dem Netzwerk Kitzrettung steht, wie eine solche abläuft und welche ...
"Imkern schult das Auge für die Natur"
17. Mai 2019 (DJV) Berlin
Ulrike Theuner ist Jägerin und Imkerin aus Leidenschaft im Kreis Segeberg. Im Interview verrät sie anlässlich des Weltbienentags, warum wir Insekten brauchen und gibt Tipps und Tricks für Hobbygärtner...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite