Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland
6. August 2025 (DJV/CIC) Berlin
Ein Löwe in Simbabwe zeigt Bedeutung von geregeltem Wildtiermanagement – Ähnlichkeiten zur Wolf-Diskussion in Europa.
“Wir können die Aufregung nicht nachvollziehen“
6. August 2025 (DJV/CIC) Berlin
Die legale Jagd auf einen Löwen in Simbabwe wollen westliche Tierrechtsorganisationen nutzen, um Stimmung zu machen. Dafür hat er sogar einen Namen bekommen: Blondie. Im Interview erläutert Tinashe Fa...
"Sie greift Bienenvölker an und frisst jede Menge andere Insekten"
11. April 2025 (DJV) Berlin
Wie können Jäger bei der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse mithelfen? Worauf muss besonders geachtet werden? Dr. Sebastian Spiewok vom Deutschen Imkerbund erklärt im DJV-Interview, wie man die invas...
„Kreuz durchdrücken und tapfer für die eigene Unschuld kämpfen“
26. April 2023 (DJV) Berlin
Das Landgericht Potsdam hat am 21. Februar 2023 den Freispruch gegen einen niederländischen Jäger bestätigt. Dieser hatte bei einer Drückjagd einen Wolf geschossen, der einen Hund angegriffen hat. Das...
"Das Potential ist riesig, wir brauchen nur mehr Beteiligung!"
6. April 2023 (DJV) Berlin
Warum die Beteiligung an der Sozialwahl wichtig ist, erläutert DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider im DJV-Interview: Jetzt mitmachen, die nächste Wahl findet erst wieder im Jahr 2029 statt.
"Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
3. März 2023 (DJV) Berlin
Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universitä...
"Einfach nur sehr gut!"
27. Juli 2022 (DJV) Berlin
Platz 2 in der Büchsendisziplin der Männer und Platz 4 in der Gesamtwertung: Die deutsche Mannschaft hat bei der Europameisterschaft im jagdlichen Schießen in Italien bei großer Hitze ihr Bestes gegeb...
Anreize für Groß und Klein schaffen, um die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen
2. Juni 2022 (DJV) Berlin
„Spielen Basteln Kochen – Im Karussell der Jahreszeiten“ ist Annette („Netti“) von Karps Lebensmotto und der Titel des neuen Buches der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Die Waldpädago...
„Frühjahr und Herbst sind wahre Goldgruben für wilde Zutaten“
22. April 2022 (DJV) Berlin
Wilde Zutaten von Kräutern über Fisch bis hin zu Wildbret – darum dreht sich alles im neu erschienen Buch „Gefundenes Fressen“. Wir haben einen der drei Hamburger Autoren interviewt. Jan Hrdlicka erzä...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite