"Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
3. März 2023 (DJV) Berlin
Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universitä...
"Das ist wie ein Traum"
13. September 2022 (DJV) Berlin
Gesamtsieger, Bundesmeister in der Großen Kombination, Bundesmeister Flinte, Gewinner von Kombination, Flinte und Mannschaftswertung in der Seniorenklasse – und Geburtstagskind: Wolfgang Sehnert aus R...
"Einfach nur sehr gut!"
27. Juli 2022 (DJV) Berlin
Platz 2 in der Büchsendisziplin der Männer und Platz 4 in der Gesamtwertung: Die deutsche Mannschaft hat bei der Europameisterschaft im jagdlichen Schießen in Italien bei großer Hitze ihr Bestes gegeb...
Anreize für Groß und Klein schaffen, um die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen
2. Juni 2022 (DJV) Berlin
„Spielen Basteln Kochen – Im Karussell der Jahreszeiten“ ist Annette („Netti“) von Karps Lebensmotto und der Titel des neuen Buches der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Die Waldpädago...
„Frühjahr und Herbst sind wahre Goldgruben für wilde Zutaten“
22. April 2022 (DJV) Berlin
Wilde Zutaten von Kräutern über Fisch bis hin zu Wildbret – darum dreht sich alles im neu erschienen Buch „Gefundenes Fressen“. Wir haben einen der drei Hamburger Autoren interviewt. Jan Hrdlicka erzä...
"In jedem Fall Beweise sichern"
23. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Was bringt das Gesetzespaket gegen Hass und Hetze im Netz? Jan Mönikes erläutert im DJV-Interview, was sich geändert hat. Der Fachanwalt für Medienrecht gibt Tipps, wie sich Jägerinnen und Jäger verha...
„Waschbär hat gravierenden Einfluss auf Amphibien“
22. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Die Goethe-Universität Frankfurt forscht an gebietsfremden invasiven Arten. Das Projekt ZOWIAC umfasst Wildbiologie und Genetik gleichermaßen. Norbert Peter erläutert im DJV-Interview erste Ergebnisse...
„Wer einen Jagdhund verteidigt, kann das ohne Angst vor Strafverfolgung tun“
25. Juni 2021 (DJV) Berlin
Um einen Hund zu retten, hat ein niederländischer Jäger im Januar 2019 einen Wolf getötet. Das Amtsgericht Potsdam hat jetzt den Schützen freigesprochen. Was das Urteil für Jäger und Tierbesitzer bede...
„Sonntagsbraten gibts noch – nur abgewandelt“
17. Juni 2021 (DJV) Berlin
Im Interview erzählt Jannik Hennefarth wie sein Wild-Sushi ankam und warum für ihn Nose-to-Tail wichtig ist. Für Wild auf Wild hat er zusammen mit Marcel Martig fünf süddeutsche Grillgerichte gezauber...
Bedroht neue Krankheit heimisches Schalenwild?
8. April 2021 (DJV) Berlin
Die Chronische Auszehrungskrankheit wurde 2016 innerhalb Europas erstmals in skandinavischen Rentierbeständen registriert. Seither gibt es immer wieder Nachweise dieser unheilbaren Erkrankung bei Wild...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite