Landesjagdgesetz muss erneut im Landtag beraten werden
7. Oktober 2016 (LJV NRW) Düsseldorf
									
																																Der Landesjagdverband NRW übergibt der Landesregierung nach erfolgreicher Volksinitiative fast 120.000 Unterschriften und zwingt den Landtag somit, sich erneut mit dem umstrittenen Landesjagdgesetz zu...
																			
															Deutschland seit 2008 offiziell tollwutfrei
28. September 2016 (djv) Berlin
									
																																Heute ist Welt-Tollwut-Tag. Bei Füchsen wurde die Virus-Erkrankung in Deutschland zwar erfolgreich zurückgedrängt. Fledermäuse können immer noch infektiös sein, wie aktuelle Fälle zeigen. Weil das Rab...
																			
															Erntejagd: Sicherheit vor Erfolg
28. September 2016 (DJV) Berlin
									
																																Vielerorts hat die Ernte von Mais begonnen, eine der letzten verbleibenden Feldfrüchte im Herbst. Für Jäger ergibt sich eine Möglichkeit, Wildschweine effektiv in der Feldflur zu bejagen. Zwei aktuell...
																			
															Bundesjagdgesetz passiert den Bundesrat
23. September 2016 (DJV) Berlin
									
																																Der Bundesrat hat der Änderung des Bundesjagdgesetzes zugestimmt. Damit ist der Weg für ein baldiges Inkrafttreten der Neuregelung zur Verwendung von Selbstladebüchsen bei der Jagd frei.
																			
															Herausforderung Elefantenwilderei
6. September 2016 (DJV) Berlin
									
																																DJV kritisiert Tierrechtsorganisationen, die mit Kampagnen gegen die legale Elefantenjagd Spenden sammeln. Vielmehr müssten die Hauptursachen des Elefantenrückgangs - Habitatverlust und Wilderei - eff...
																			
															Netzwerken für die Jagd
1. September 2016 (djv) Berlin
									
																																Mit der Aktion „Gemeinsam Jagd erleben” soll Nichtjägern Jagd und Naturschutz nähergebracht werden. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV SH) hat nun in Kooperation mit Antonius von Papen, Bet...
																			
															„Interessen der Mitglieder als Gradmesser meiner Entscheidungen“
31. August 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
									
																																Am 15. August hat Matthias Schannwell die Geschäftsführung des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. (LJVB) übernommen. Der 57jährige tritt damit die Nachfolge von Georg Baumann an.
																			
															Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus
25. August 2016 (djv) Berlin
									
																																Das für Schweine tödliche ASP-Virus wandert in Polen westwärts. Der DJV bittet Reisende aus dem Ausland deshalb um besondere Vorsicht: Ein unachtsam entsorgtes Wurstbrot kann ausreichen, die Tierseuch...
																			
															DJV begrüßt neue WWF-Position zur Auslandsjagd
12. Juli 2016 (DJV) Berlin
									
																																Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt die differenzierte Position des Worldwide Fund for Nature (WWF) zur Auslandsjagd: Wissenschaft und Praxis zeigen, dass Trophäenjagd ein wirksames Mittel für Natu...
																			
															Jagdfeature des SWR greift Einzelfälle auf
30. Juni 2016 (DJV) Berlin
									
																																Mit „Durchgeknallt – Was bei der Jagd falsch läuft“ hat der SWR gestern ein Feature präsentiert, das wesentliche Aspekte der Jagd aufgreift. Es kommen auch Verfehlungen Einzelner zur Sprache, von dene...
																			
															Seitennummerierung
- Vorherige Seite
 - Seite 12
 - Nächste Seite
 
