Bundesjägertag 2016 in Wolfsburg
15. Juni 2016 (djv) Berlin/Wolfsburg
									
																																Delegierte feiern 25 Jahre Lernort Natur und diskutieren die Grundsatzposition Jagd
																			
															Jäger sind moderner als ihr Ruf
9. Juni 2016 (djv) Berlin/Wolfsburg
									
																																Wie alt ist der Durchschnittsjäger? Wie viele Frauen gehen zur Jagd und was geben Waidmänner jährlich für den Artenschutz aus? Der DJV stellt erstmals repräsentative Daten zum Waidwerk in Deutschland ...
																			
															"Kann man Kranichbrust essen?"
18. Mai 2016 (djv) Zehdenick
									
																																Jäger und Förster laden Interessierte zur Aktion "gemeinsam Jagd erleben" nach Zehdenick ein. 30 Jagdgäste nehmen am gemeinsamen Ansitz teil.
																			
															Entdecken, was Jagd ausmacht
27. April 2016 (djv/dlv) Berlin
									
																																Zu Beginn der Jagdsaison 2016/17 startet der Deutsche Jagdverband gemeinsam mit den dlv-Jagdmedien in die zweite Runde der Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“. Ziel der Aktion ist es, möglichst vielen Nic...
																			
															Jagdgegner-Initiative gescheitert
22. April 2016 (djv/face) Berlin/Brüssel
									
																																Jagdkritische Parlamentarier hatten das Einfuhrverbot von legalen Jagdtrophäen in die EU gefordert und eine Erklärung ins EU-Parlament eingebracht. Der DJV hat alle deutschen MeP angeschrieben und sic...
																			
															Urteil zu halbautomatischen Waffen sorgt bei Jägern für Unverständnis
30. März 2016 (djv) Berlin
									
																																Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Urteil mit wechselbaren Magazinen gefällt, das für Diskussion in der Jägerschaft sorgt. Der DJV kritisiert diese Entscheidung auf das Schärfste, verweist auf inhal...
																			
															Entwurf Bundesjagdgesetz-Novelle liegt vor
26. Februar 2016 (DJV) Berlin
									
																																Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat gestern einen Entwurf für die Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf den Weg gebracht. Dieser zielt im Kern darauf ab, für Jagdmunition sowie für den Schießüb...
																			
															LJV Baden-Württemberg begrüßt Zulassung von Schalldämpfern
10. Februar 2016 (ljv baden-württemberg) Stuttgart
									
																																Das Innenministerium in Baden-Württemberg erleichtert den Erwerb von Schalldämpfern für die Jagdausübung. Der Landesjagdverband begrüßt die Zulassung.  
																			
															Frei-Wild
8. Februar 2016 (ljv-sh) Flintbek
									
																																Jagdgatter sind nach Auffassung des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein nicht mehr zeitgemäß.
																			
															Zahl der erlegten Wildschweine um 10 Prozent gestiegen
3. Februar 2016 (DJV) Berlin
									
																																Wozu gibt es heute überhaupt noch Jäger? Und was machen diese eigentlich? Wie Jagd, Land- und Forstwirtschaft und Naturschutz in unserer Kulturlandschaft miteinander verknüpft sind, zeigt das neue DJV...
																			
															Seitennummerierung
- Vorherige Seite
 - Seite 13
 - Nächste Seite
 
