Vom Jagdgesetzentwurf in NRW hat nicht nur die SPD, sondern auch ein Grüner genug
3. März 2015 (ljv nrw) Dortmund
Rücktritt eines Grünen-Kommunalpolitikers und Parteivorsitzenden im Kreis Steinfurt – Großdemonstration am 18. März vor Düsseldorfer Landtag
„'Willkommen Wolf' reicht nicht“
2. März 2015 (djv) Berlin
Aktuelle Wolfsichtungen in der Nähe von Siedlungsgebieten führen in der Bevölkerung zu Verunsicherung. Der DJV nimmt hierzu Stellung.
Liebe Politiker, warum machen wir das?
20. Februar 2015 (Berthold Geis) Villmar-Weyer
Berthold Geis berichtet über seine Erfahrungen als Falkner und Jäger. Bei verletzten Wildtieren wird er von der Polizei kontaktiert und kümmert sich umgehend. Doch welche Folgen haben die Jagdgesetzno...
Jäger engagieren sich beim Wolfsschutz
11. Februar 2015 (ljv rp) Gensingen
Am Mittwoch, 11. Februar 2015, stellt die rheinland-pfälzische Landesregierung den neuen Entwurf eines Wolfsmanagementplans vor. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) hat intensiv mitgearbe...
„Es gibt nur massenhaften Protest gegen das Landesjagdgesetz“
5. Februar 2015 (ljv nrw) Dortmund
Großdemonstration am 18. März in Düsseldorf. Der Landesjagdverband NRW will von Politikern Klarheit.
Orange – Farbe des Protestes auf der Jagd und Hund 2015
30. Januar 2015 (ljv nrw) Dortmund
Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen ruft alle Besucher der Messe Jagd und Hund auf, ihren Protest gegen die Novellierung des Landesjagdgesetzes durch orangfarbene Warnkleidung zu zeigen.
2. Platz bei den GreenTec Awards 2015
13. Januar 2015 (Jagdverein Hubertus ) Eschwege
Der Jagdverein Hubertus Kreis Eschwege e.V. ist stolz auf die hervorragende Platzierung bei einem der größten Umweltpreise Europas. Dies zeigt, dass Naturschutz aus Jägerhand bundesweit geschätzt wird...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite