Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland
6. August 2025 (DJV/CIC) Berlin
									
																																Ein Löwe in Simbabwe zeigt Bedeutung von geregeltem Wildtiermanagement – Ähnlichkeiten zur Wolf-Diskussion in Europa.
																			
															“Wir können die Aufregung nicht nachvollziehen“
6. August 2025 (DJV/CIC) Berlin
									
																																Die legale Jagd auf einen Löwen in Simbabwe wollen westliche Tierrechtsorganisationen nutzen, um Stimmung zu machen. Dafür hat er sogar einen Namen bekommen: Blondie. Im Interview erläutert Tinashe Fa...
																			
															Handelsverbote fördern Wilderei statt Artenschutz
24. Juli 2025 (DJV/CIC) Berlin
									
																																DJV und CIC kritisieren anlässlich der 20. CITES-Generalversammlung erfolglose Handelsverbote für Elefanten, Nashörner und Antilopen. Sie fordern dazu auf, die Zuständigkeit demokratisch gewählter Reg...
																			
															Importverbot für Jagdtrophäen verstößt gegen Europa-Recht
28. August 2024 (DJV/CIC) Berlin
									
																																Ein von DJV und CIC in Deutschland in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass nationale Alleingänge rechtswidrig sind. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass solche Verbote ausschließlich in die Zustän...
																			
															Deutsche Jäger im Ausland: Hohe soziale Einsatzbereitschaft
31. Januar 2024 (DJV/CIC) Berlin
									
																																Wohin zieht es deutsche Jägerinnen und Jäger im Ausland? Worauf legen sie bei der Auswahl ihres Reisezieles besonderen Wert? Eine Umfrage im Auftrag von CIC und DJV zeigt: Die Bereitschaft deutscher J...
																			
															Hohe Akzeptanz für Jagdreisen in Europa
26. Januar 2024 (DJV/CIC) Berlin
									
																																Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Bürger in fünf EU-Ländern unterstützen Auslandsjagd, sofern "Naturschutz gefördert und internationale Vorschriften eingehalten werden". CIC und DJV...
																			
															Jetzt mit Online-Auftritt für DJV-Preise bewerben
9. November 2023 (DJV) Berlin
									
																																Anmeldeformulare und Teilnahmebedingungen sind ab sofort abrufbar. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2024. Insgesamt gibt es 27.500 Euro Preisgeld.
																			
															DJV vergibt erstmals Preise für Online-Auftritte
9. Oktober 2023 (DJV) Berlin
									
																																Jägerschaften unter dem Dach des DJV können sich für den Preis "Online-Kommunikation 2024" bewerben, Betreiber privater Kanäle für den Sonderpreis "Social Media 2024". Das Preisgeld beträgt insgesamt ...
																			
															Botswana: Menschenrechte, Klimaschutz und Wildwirtschaft
27. September 2023 (DJV/CIC) Berlin/Budapest
									
																																Der Präsident von Botswana ist derzeit in Deutschland. Bei einem Treffen mit dem CIC und dem DJV sprach er über Menschenrechte, Klimaschutz und Wildtierwirtschaft. Die Verbände begrüßen die Haltung Bo...
																			
															Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?
5. Juni 2023 (DJV/CIC) Berlin
									
																																In einem Brief fordern Prominente die Bundesregierung auf, den Import von Jagdtrophäen und Verkauf von Jagdreisen zu stoppen. Die Regierung Botswanas kritisiert die Kampagne scharf. CIC und DJV forder...
																			
															Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
