24. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Mainz fordert der Deutsche Jagdverband (DJV), Biodiversität und Artenschutz künftig als landwirtschaftliches Produktionsziel festzuschreiben und den Landwirt…
19. 9. 2019
Der Umgang mit Präparaten gehört zum Jägerleben. Bei vielen Gelegenheiten kommen die Objekte zum Einsatz. Lernort-Natur-Mobile sind reichlich damit ausgestattet und die Jagdhütte sowieso.
Welche…
19. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Jungjägerinnen und Jungjäger aufgepasst! Auf der Internetseite www.jungjaegerpaket.de gibt es den kostenlosen DJV-Jagdrucksack mit vielen praktischen Begleitern für erste Jagderlebnisse nur noch für…
16. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Es ist Herbst und Zeit für Wild. Dabei wärmt regionales Wildbret nicht nur an kalten Tagen, sondern punktet auch als heimisches, nachhaltiges Lebensmittel. Das Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch…
16. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Zuständige US-Behörden haben den Import eines Spitzmaulnashorns aus Namibia genehmigt, das ein US-Amerikaner erlegt hat. Die internationale Tierrechtsszene nimmt die Genehmigung zum Anlass,…
13. 9. 2019
12. 9. 2019 -
Pressemitteilung
„Jemanden aufs Korn nehmen“, „Einen Haken schlagen“ oder „Jemanden etwas ans Bein binden“ und noch viele andere Redewendungen sind älter als die meisten denken würden. Einige der über 6.000 Wörter…
11. 9. 2019
Mit 343 von 350 Punkten wird Wilhelm Cordes zum Gesamtsieger der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Liebenau gekürt. In der Woche geht er zwei- bis dreimal jagen. Mit seiner Mannschaft…
11. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Der letzte Nachwuchs ist aus dem Haus und Singvögel wie Kleiber, Sperling und Meise suchen bald einen geeigneten Unterschlupf für die kalten Wintermonate. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, den Vögeln…
10. 9. 2019 -
Pressemitteilung
Tolles Ergebnis bei der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen: Beim Wettkampf um den Wanderpokal erzielten gleich drei Schützen 343 Punkte. Am Ende hatte der 76-jährige Wilhelm Cordes aus…