• 9. 10. 2019 - Pressemitteilung
    Gerolltes aus der Wildschweinkeule oder Saiblingtörtchen an Erbsenpüree: Unter dem Motto „Verrückt nach Wild“ zeigten 14 Teams bei den zweitägigen Wettkämpfen in Leipzig ihr Talent. Die insgeheim…
  • 8. 10. 2019 - Pressemitteilung
    Seit mehr als 15.000 Jahren gehen Hund und Mensch gemeinsam auf Jagd. In zwei Dritteln aller Jägerhaushalte leben heute ein oder mehrere Hunde, informiert der Deutschen Jagdverband (DJV) anlässlich…
  • 2. 10. 2019 - Pressemitteilung
    Im Oktober sterben die meisten Rehe, Hirsche und Wildschweine auf deutschen Straßen. Besonders gefährlich wird es in der Morgendämmerung zwischen 6 und 8 Uhr. Über das Jahr hinweg kommen Rehe am…
  • 2. 10. 2019 - Pressemitteilung
    Wenn im Herbst die Felder abgeerntet sind und die Zeitumstellung unseren Tagesrhythmus verändert, dann wirkt sich das auch auf Wildtiere aus: Hirsche, Rehe und Wildschweine suchen nach Deckung und…
  • 1. 10. 2019 - Pressemitteilung
    Im Wald locken jetzt Pfifferlinge, Maronenröhrlinge, Stein- oder Birkenpilze. Der Deutsche Jagdverband (DJV) appelliert an Pilzsammler, Rücksicht auf Wildtiere zu nehmen. Ende September bereiten…
  • 30. 9. 2019 - Pressemitteilung
    (Berlin, 30. September 2019) Am 5. und 6. Oktober findet die zweite sächsische Wildgrillmeisterschaft in Leipzig statt. Auf dem agra Veranstaltungsgelände der Messe Jagd und Angeln treten insgesamt…
  • 25. 9. 2019 - Übersichtsseite
  • 25. 9. 2019 - Pressemitteilung
    Anlässlich des heutigen Waldgipfels im Bundeslandwirtschaftsministerium fordert der Deutsche Jagdverband (DJV) mehr Anstrengungen der Forstpolitik für klimastabile Wälder. Über ein Viertel des Waldes…
  • 24. 9. 2019 - Frage-und-Antwort-Papier
    Was fordern die Jäger hinsichtlich des Waldumbaus? Der Aufbau klimastabiler Wälder und damit ein vielfältigeres Baumartenspektrum fördert Artenreichtum und ist somit auch für den Erhalt von…
  • 24. 9. 2019 - Übersichtsseite
    Eine aktuelle Liste mit Ansprechpartnern aus den Bundesländern finden Sie hier.