Achtung: Wildunfälle jetzt besonders wahrscheinlich!
Weiterlesen
Anderthalb Wildburger für jeden Bürger
Weiterlesen
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest
Weiterlesen
Grüner wird's nicht
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

11.1.2025, Michendorf

Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)

Achtung: MKS in Brandenburg!

Weiterlesen
MKS betrifft insbesondere Paarhufer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine. Auch Wildtiere können infiziert werden.
MKS betrifft insbesondere Paarhufer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine. Auch Wildtiere können infiziert werden. (Quelle: LJVB)

8.1.2025, Berlin

DJV trauert um Dietrich Möller

Langjähriger Präsident des LJV Hessen und DJV-Schatzmeister ist Ende Dezember 2024 gestorben. Er war Oberbürgermeister von Marburg und Abgeordneter des Hessischen Landtags. Für seine Verdienste erhielt er das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.

Weiterlesen
DJV trauert um langjährigen LJV-Präsident und DJV-Schatzmeister Dietrich Möller.
DJV trauert um langjährigen LJV-Präsident und DJV-Schatzmeister Dietrich Möller. (Quelle: Privat)

20.12.2024, Berlin

Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt

DNA-Nachweis liegt nun vor. DJV fordert von Parteien, sich für klare Notstandsregelungen zu positionieren. Ebenso für ein praktikables, rechtssicheres, regional differenziertes Bestandsmanagement.

Weiterlesen
Wolfsattacke auf Jagdhund, Haus- oder Nutztier: klare Notstandsregelung ist notwendig.
Wolfsattacke auf Jagdhund, Haus- oder Nutztier: klare Notstandsregelung ist notwendig. (Quelle: Rolfes/DJV)

12.12.2024, Berlin

DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl

Waffenrecht, Wolf oder Waldumbau: 11 zentrale Anliegen aus jagdlicher Sicht sind jetzt online.

Weiterlesen
Waffenrecht, Wolf oder Waldumbau im Fokus: DJV-Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025 jetzt online.
Waffenrecht, Wolf oder Waldumbau im Fokus: DJV-Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025 jetzt online. (Quelle: Dominic Bieri/Unsplash/DJV)
Banner Internationale Grüne Woche 2024: Messestand DJV (Quelle: Czybik/DJV)
17Januar

17. Januar 2025 bis 26. Januar 2025, Berlin

Grüne Woche 2025

Auch im kommenden Januar präsentiert sich der Deutsche Jagdverband wieder mit einem großen Stand bei der Grünen Woche in Berlin.

Die Messe findet vom 17. bis zum 26. Januar 2025 auf dem Berliner Messegelände statt.

Mehr erfahren
Banner Bundeswettbewerb Jagdhornblasen 2023 (Quelle: Kapuhs/DJV)
14Juni

14. Juni 2025 bis 15. Juni 2025, Fulda

36. DJV-Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen (Klasse Es)

36. DJV-Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen – Klasse Es – in Eichenzell bei Fulda.

Zur Ausschreibung (Nennschluss ist Freitag, der 21. Februar 2025).

Mehr erfahren
"Grüner wird's nicht" Projektion auf dem Bundesjägertag 2024 (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
20Juni

20. Juni 2025 bis 21. Juni 2025, Bonn

Bundesjägertag 2025

Der Bundesjägertag ist das höchste Entscheidungsgremium des DJV. Es werden rund 400 Delegierte und Gäste aus Politik und Verbänden aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Im Rahmen der Veranstaltung findet unsere satzungsgemäße Delegiertenversammlung statt.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.