Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
Weiterlesen

Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände (ausgenommen Bayern) mit rund 250.000 Jägern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur.

 

24.7.2025, Berlin

Handelsverbote fördern Wilderei statt Artenschutz

DJV und CIC kritisieren anlässlich der 20. CITES-Generalversammlung erfolglose Handelsverbote für Elefanten, Nashörner und Antilopen. Sie fordern dazu auf, die Zuständigkeit demokratisch gewählter Regierungen im Artenschutz anzuerkennen. Tierrechtsgruppen gefährden Erfolge – zum Beispiel in Afrika und Asien.

Weiterlesen
Südafrikanischer Buntbock: Erfolgsgeschichte im Artenschutz durch nachhaltige Nutzung.
Südafrikanischer Buntbock: Erfolgsgeschichte im Artenschutz durch nachhaltige Nutzung. (Quelle: Hayward/DJV/CIC)
BMJS 2024 – Schütze mit Flinte auf Schulter (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
03Sept

3. September 2025 bis 6. September 2025, Altenbeken

DJV Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2025

Die 69. DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen findet vom 3. bis 6. September 2025 auf dem Jagdparcours Buke bei Paderborn statt.

Weitere Informationen zum Schießstand.

Mehr erfahren



GBA

Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist Gewinner des German Brand Award 2020.