(Quelle: Kauer/DJV)

583 Schützen – eine Leidenschaft: Die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen

8. September 2025 (DJV) Berlin

583 Schützinnen und Schützen bei der 69. Bundesmeisterschaft in Buke am Start. Niedersachsen stößt Rheinland-Pfalz vom Mannschafts-Thron. Matthias Avenriep aus Soltau ist Bundesmeister aller Klassen. Doppeltes Gold für Wilhelm-Heinrich Dahm aus Nordrhein-Westfalen.

Matthias Avenriep aus Niedersachsen ist der neue Bundesmeister aller Klassen.
Matthias Avenriep aus Niedersachsen ist der neue Bundesmeister aller Klassen. (Quelle: Ot/DJV)

Mit 344 Punkten ist Matthias Avenriep neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Der Sieger kommt aus Niedersachsen – ebenso der Zweit- und der Drittplatzierte. Michael Reis gewinnt mit 343 Punkten Silber, Jürgen Sieve mit 340 Punkten Bronze. Insgesamt 583 Schützinnen und Schützen waren vom 3. bis zum 6. September 2025 im nordrhein-westfälischen Buke bei der 69. Bundesmeisterschaft am Start. Der Deutsche Jagdverband (DJV) richtet den Wettbewerb jährlich aus.

Bundesmeister im Büchsenschießen wurde Jan Henrik Holst aus Schleswig-Holstein mit 195 von 200 möglichen Punkten. Ganz eng wurde es beim Flintenschießen. Alle drei Erstplatzierten trafen alle 30 Wurfscheiben: Thomas Maaßen aus Nordrhein-Westfalen, Stefan Rüttgeroth aus Niedersachsen und Martin Birenbaum aus Baden-Württemberg. Thomas Maaßen konnte letztlich den Wettbewerb für sich entscheiden – er traf alle Scheiben mit dem ersten Schuss. Für Wilhelm-Heinrich Dahm aus Nordrhein-Westfalen gab es gleich zweimal Gold: im Kurzwaffenschießen mit 193 Punkten und in der Großen Kombination mit 519 Punkten. In der Seniorenklasse gewann Volker Reek aus Nordrhein-Westfalen die Kombination mit 331 Punkten.

In der Juniorenklasse triumphierte das Team aus Niedersachsen mit insgesamt 1.285 Punkten – der vierte Sieg in Folge. Auf Platz 2 kam die Mannschaft aus Schleswig-Holstein mit 1.269 Punkten, Nordrhein-Westfalen gewann Bronze mit 1.238 Punkten. Auch in der Schützenklasse ging der Sieg an die Mannschaft aus Niedersachen: Mit insgesamt 1.345 Punkten kürte sich das Team zudem zum Bundesmeister. Das gelang zuletzt 2012. Nach langer Durststrecke hat sich das Bundesland nun zurück an die Spitze gekämpft. Damit endet auch die Siegesserie von Rheinland-Pfalz, die seit 2017 ungeschlagener Bundesmeister waren. Silber in der Schützenklasse gewann Nordrhein-Westfalen mit 1.313 Punkten, Platz 3 belegte Baden-Württemberg mit 1.310 Punkten.

Den Spitzenplatz unter den Damen sicherte sich Katja Gems aus Sachsen. Die Schützin erzielte in der Kombination aus Flinte und Büchse 326 Punkte. Silber ging an Silke Mehlhose-Koch aus Nordrhein-Westfalen mit 320 Punkten, Bronze mit 313 Punkten an Johanna Eckardt aus Schleswig-Holstein. In der Mannschaftswertung der Damen gab es Gold für Schleswig-Holstein mit 1.214 Punkten, Silber für Nordrhein-Westfalen mit 1.189 Punkten und Bronze für Baden-Württemberg mit 1.173 Punkten.

Auf der Themenseite des DJV gibt es alle aktuellen Ergebnisse sowie Impressionen der Bundesmeisterschaften.

 

BMJS 2025 – Niedersachsen: Neue Bundesmeister-Mannschaft und Sieger Schützenklasse. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Niedersachsen: Neue Bundesmeister-Mannschaft und Sieger Schützenklasse. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Schleswig-Holstein: Damenklasse Siegerinnen-Mannschaft. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
BMJS 2025 – Schleswig-Holstein: Damenklasse Siegerinnen-Mannschaft. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
BMJS 2025 – Nordrhein-Westfalen: Seniorenklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
BMJS 2025 – Nordrhein-Westfalen: Seniorenklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Wildgeflüster/DJV)
BMJS 2025 – Niedersachsen: Juniorenklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Niedersachsen: Juniorenklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Baden-Württemberg: Altersklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Baden-Württemberg: Altersklasse Sieger-Mannschaft. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Bundesmeister aller Klassen: Matthias Avenriep. (Quelle: Ot/DJV)
BMJS 2025 – Bundesmeister aller Klassen: Matthias Avenriep. (Quelle: Ot/DJV)