Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig

20. Juni 2025 (DJV) Berlin/Bonn
Repräsentative Imagebefragung: 77 Prozent der Deutschen befürworten Jagd und 64 Prozent sehen darin sogar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Für die Top-3-Gründe gibt es bis 80 Prozent Zustimmung...

Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen

14. Juni 2025 (dpa/lnw) Düsseldorf
Für Experten war es nur eine Frage der Zeit. Die Afrikanische Schweinepest ist auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Das erste nachweislich infizierte Wildschwein war im Sauerland gefunden worden.

Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger

24. Januar 2025 (DJV) Berlin
Anstieg um über ein Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen und knackt als erstes Bundesland die 100.000-Marke. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt Mecklenburg-Vo...

NRW ermöglicht Drückjagden trotz Corona-Pandemie

30. Oktober 2020 (DJV) Berlin
In Nordrhein-Westfalen sind Drückjagden auf Schalenwild trotz verschärfter Kontaktbeschränkungen erlaubt. Das hat die Landesregierung heute mitgeteilt. Der DJV begrüßt diese Entscheidung und fordert a...

Wild in der City: NRW-Wildwochen in Düsseldorf eröffnet

23. September 2016 (LJV-NRW) Düsseldorf
Modern, nachhaltig, gesund: Die aktuellen NRW-Wildwochen sind eröffnet. Zum zweiten Mal ist Spitzensportlerin Steffi Nerius Botschafterin des hochwertigen Lebensmittels Wildbret. Infos und Rezepte ver...

Fundbüros müssen Katzen aufnehmen

4. August 2016 (ljv nordrhein-westfalen) Münster
Erneute Schlappe für die Lansdesregierung in Nordrhein-Westfalen. Das Oberverwaltungsgericht Münster entscheidet: Kommunale Fundbüros müssen Katzen aus Lebendfangfallen aufnehmen.

Jäger sammeln 117.000 Unterschriften gegen Jagdgesetz

23. Juni 2016 (dpa) Düsseldorf/Berlin
Jäger wären nicht Jäger, wenn sie nicht mit einer gewissen Geduld und Beharrlichkeit ausgerüstet wären. Auf fünf Regionalkonferenzen, eine Großdemo mit 15.000 Jägerinnen und Jägern und einige Verfassu...
NRW abonnieren