Waffengesetz: Übergangsfristen laufen aus
2. Juli 2021 (DJV) Berlin
Jäger müssen bestimmte wesentliche Teile, Magazine und Salutwaffen bis zum 1. September 2021 bei der Behörde melden. Ein Frage-Antwort-Papier des DJV enthält weitere Informationen.
DJV legt 10-Punkte-Papier zur Bundestagswahl vor
1. Juli 2021 (DJV) Berlin
Wolf, Waffenrecht, Waldumbau: Zu strittigen Themen hat der Dachverband der Jäger Position bezogen. DJV-Präsident Dr. Böhning ruft zum Dialog mit Bundestagskandidaten auf. Parteivertreter haben vor der...
"Regierung verspielt Vertrauen in Sicherheitspolitik"
15. April 2021 (FWR/DJV) Berlin
Bundeskabinett beschließt Änderung des Waffengesetzes - obwohl sie deren Bedarf kurz vorher mit Hinweis auf Vollzugsdefizite abgelehnt hat. FWR-Kritik am Entwurf wird gänzlich ignoriert. Regierungsko...
"Wir haben ein Vollzugsproblem beim Waffenrecht"
30. März 2021 (FWR/DJV) Berlin
Geplante Novelle des Waffenrechts: Die Verbände im FWR lehnen Beteiligung von Gesundheitsämtern bei Zuverlässigkeitsprüfung ab. Verfahrensabläufe und Kommunikation müssen stattdessen verbessert werden...
Was ist neu für Jäger im Waffenrecht?
28. Februar 2020 (FWR/DJV) Berlin
Schalldämpfer, Nachtsichttechnik, Abfrage beim Verfassungsschutz: DJV und FWR erläutern, was neu ist. Zusammengestellt sind Antworten auf die 29 häufigsten Fragen zur Änderung des Waffenrechts.
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
20. Dezember 2019 (DJV) Berlin
Bundesrat hat Reform zugestimmt. Verbände und Sicherheitsbehörden kritisieren Bürokratie. Für Jäger gibt es unter anderem neue Regeln für Schalldämpfer und Nachtzieltechnik.
Deutscher Jagdrechtstag beschäftigt sich mit Wolf und Waffenrecht
8. November 2019 (DJV) Berlin
Der Deutsche Jagdrechtstag hat vom 3. bis zum 8. November in Uslar getagt. 70 Experten unterbreiten Empfehlungen an den Gesetzgeber. Hier ist die Übersicht.
Tiefe Bestürzung über fremdenfeindlichen Vorfall
29. Juli 2019 (FWR) Berlin
In Hessen ist in der letzten Woche ein aus Eritrea stammender Mann von einem Legalwaffenbesitzer angeschossen worden. Das Forum Waffenrecht (FWR) bedauert den Vorfall und spricht sein Mitgefühl aus.
Verfahren zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie läuft
3. Mai 2019 (DJV) Berlin
Zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie muss das Waffenrecht angepasst werden. Der Prozess läuft. DJV und Forum Waffenrecht begrüßen die geplante deutschlandweite Legalisierung von Schalldämpfern, ...
Bundesrat stimmt Waffengesetzänderung zu
2. Juni 2017 (DJV) Berlin
Neue Aufbewahrungsvorschriften für Waffen treten bald in Kraft, Stichtag ist die Verkündung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite