Oberverwaltungsgericht entscheidet über die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln
1. September 2023 (FWR) Ratingen
In einer Entscheidung vom 30.08.2023 (Az.: 20 A 2384/20) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW in Münster bestimmte Vorgaben zur Aufbewahrung des Schlüssels zum Waffenschrank gemacht: diese sind in...
DJV fordert bessere Überprüfung des Waffenrechts
23. Juni 2023 (DJV) Berlin
Lückiger Fragebogen des Bundesinnenministeriums darf nur erster Baustein sein. Jäger fordern Aufschlüsselung der Kriminalstatistik nach illegalen und legalen Waffen. Aufzeichnung der DJV-Podiumsdiskus...
DJV-Position zum Waffengesetz (2023)
15. Juni 2023 (DJV) Fulda
Das Waffenrecht ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Debatten. In einem Positionspapier stellt der DJV zentrale Forderungen an die Politik.
DJV positioniert sich gegen Waffenrechtsverschärfung
15. Juni 2023 (DJV) Fulda
Behörden sind überfordert mit ihren jetzigen Aufgaben. Evaluierung zurückliegender Gesetzesänderungen gefordert. Experten diskutieren im Livestream auf Bundesjägertag.
Das Forum Waffenrecht ist entsetzt über die Tat in Hamburg
13. März 2023 (FWR) Ratingen
Am letzten Donnerstag ermordete ein 35jähriger während eines Gottesdienstes in einem Gebetshaus der „Zeugen Jehovas“ in Hamburg sieben Menschen und verletzte weitere acht. Der Täter war selbst ehemali...
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
24. Januar 2023 (DJV) Berlin
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Be...
Breite Allianz lehnt Waffenrechtsverschärfung ab
12. Januar 2023 (DJV) Berlin
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.
Das Forum Waffenrecht bezieht Stellung zu ARD-Sendung „Report Mainz“
11. Oktober 2022 (FWR) Ratingen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände kritisieren gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund die einseitige und vorurteilsbehaftete Darstellung des Schießsports in dem Beitrag „Waff...
DJV-Verbandsbericht erstmals als interaktive Internetseite
24. Juni 2022 (DJV) Berlin/Wernigerode
Ausgabe für das Jagdjahr 2021/22 illustriert Leistungsbilanz und Positionen des Dachverbandes der Jäger in Deutschland. Online-Version enthält zusätzliche Videos und Animationen. Gedruckte Exemplare s...
Frage-Antwort-Papier zu Jagdwaffen, Schalldämpfer und Nachtzieltechnik
16. September 2021 (FWR/DJV) Berlin
Schalldämpfer, Nachtsichttechnik, Abfrage beim Verfassungsschutz: DJV und FWR erläutern, was neu ist. Zusammengestellt sind Antworten auf die häufigsten Fragen zur Änderung des Waffenrechts.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite