Antworten auf Fragen zum neuen Waffengesetz
10. Juli 2017 (DJV) Berlin
Seit 6. Juli 2017 sind die neuen Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen gültig. In der Zwischenzeit haben den DJV zahlreiche Fragen erreicht. Im Interview erklärt Frank Göpper, Geschäftsführer des...
Bundesrat stimmt Waffengesetzänderung zu
2. Juni 2017 (DJV) Berlin
Neue Aufbewahrungsvorschriften für Waffen treten bald in Kraft, Stichtag ist die Verkündung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt.
Bundestag beschließt neues Waffengesetz
19. Mai 2017 (DJV) Berlin
Waffen müssen künftig in Schränken der Sicherheitsstufe Null aufbewahrt werden. Der Deutsche Jagdverband begrüßt Nachbesserungen beim Bestandsschutz.
Bundestag und Bundesrat beraten über Waffengesetz
10. März 2017 (djv) Berlin
Der Bundesrat hat heute eine Stellungnahme zur geplanten Änderung des Waffengesetzes abgegeben. Unter anderem befürwortet die Länderkammer erneut eine Verfassungsschutzabfrage bei der Zuverlässigkeits...
Kein Plus an Sicherheit durch Waffenrechtverschärfung
29. November 2016 (DJV) Berlin
Das Forum Waffenrecht lehnt weitere Verschärfungen des Waffenrechts ab, da sie die öffentliche Sicherheit nicht verbessern. Experten bekräftigen dies in der Bundestagsanhörung. Angemahnt werden ein ve...
Weitere Verschärfung des Waffengesetzes ist abwegig
16. November 2016 (LJN) Hannover
LJN lehnt Vorstoß des Landesvorstands der niedersächsischen Grünen zur Verschärfung des Waffengesetzes ab / Legalwaffenbesitzer werden unter unzulässigen Generalverdacht gestellt
Waffenrechtsverschärfung verhindert Terror nicht
25. Januar 2016 (djv) Berlin
Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert Jäger auf, Kritik bei der EU-Kommission zu äußern. Grund sind die Änderungsvorschläge der Feuerwaffenrichtlinie.
Waffengesetz: Bundesregierung teilt Auffassung des DJV
20. Juni 2014 (djv) Berlin
Bundesregierung lehnt die Forderung des Bundesrates nach einer verpflichtenden Verfassungsschutzabfrage ab.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6