DJV protestiert gegen Verzögerung der Jagdscheinverlängerung
3. März 2020 (DJV) Berlin
Waffengesetz: Abfrage beim Verfassungsschutz darf nicht zu Lasten der Jäger gehen. Behörden sollten Jagdschein notfalls unter Vorbehalt verlängern. Es drohen sonst Erlöschen des Jagdpachtvertrages, Sc...
Was ist neu für Jäger im Waffenrecht?
28. Februar 2020 (FWR/DJV) Berlin
Schalldämpfer, Nachtsichttechnik, Abfrage beim Verfassungsschutz: DJV und FWR erläutern, was neu ist. Zusammengestellt sind Antworten auf die 29 häufigsten Fragen zur Änderung des Waffenrechts.
Waffengesetz geändert
19. Februar 2020 (DJV) Berlin
Jäger müssen neue Regelungen beachten – unter anderem für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik in Verbindung mit Waffen. DJV gibt Überblick.
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft
20. Dezember 2019 (DJV) Berlin
Bundesrat hat Reform zugestimmt. Verbände und Sicherheitsbehörden kritisieren Bürokratie. Für Jäger gibt es unter anderem neue Regeln für Schalldämpfer und Nachtzieltechnik.
Umstrittene Neuregelung des Waffengesetzes beschlossen
13. Dezember 2019 (DJV) Berlin
Mehr Bürokratie wagen! Neuregelung bringt Rechtsunsicherheit aber praktisch keinen Zugewinn bei der inneren Sicherheit.
Experten bestätigen Kritik an Änderung des Waffengesetzes
13. November 2019 (DJV) Berlin
Weniger Sicherheit durch mehr Bürokratie ist das Fazit des Deutschen Jagdverbandes nach einer Anhörung zum Waffengesetz im Bundestag. Experten von Behörden und Verbänden sehen viele Schwachpunkte, vor...
Innenminister Seehofer schießt bei der Waffenrechtsänderung über das Ziel hinaus
23. Oktober 2019 (DSB/FWR/DJV) Berlin
Die geplante Novelle des Waffengesetzes geht deutlich über die Vorgaben der EU-Feuerwaffenrichtlinie hinaus. Das Bundesinnenministerium will in einer Nacht-und-Nebel-Aktion unüberlegte Verschärfungen ...
Verfahren zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie läuft
3. Mai 2019 (DJV) Berlin
Zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie muss das Waffenrecht angepasst werden. Der Prozess läuft. DJV und Forum Waffenrecht begrüßen die geplante deutschlandweite Legalisierung von Schalldämpfern, ...
Alle Jäger sollen künftig Schalldämpfer nutzen können
17. Januar 2019 (DJV) Berlin
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat in einem Schreiben an die Verbände signalisiert, dass Änderungen des Waffengesetzes im Bezug auf die Nutzung von Schalldämpfern bundesweit Klarheit schaffen könnte...
Bestandsschutz für Waffenschränke: bisherige Nutzung ausschlaggebend
28. Juli 2017 (DJV) Berlin
Forum Waffenrecht weist darauf hin, dass für den Bestandsschutz von A- und B-Waffenschränken die bisherige, rechtmäßige Nutzung relevant ist. Voraussetzung nach §36 Abs. 4 ist nicht die Anmeldung bei ...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite