Eindimensionaler Lösungsversuch für Wildschäden
26. Mai 2020 (DJV) Berlin
Wissenschaftlicher Beirat Waldpolitik verfehlt mit Eckpunkten zur Waldstrategie 2050 das Ziel, Artenvielfalt zu fördern. Einziger Ansatz: Jagddruck erhöhen. DJV fordert von Ministerin Klöckner stattde...
Videoreihe #waldbaumitwaidblick auf Youtube
25. Mai 2020 (DJV) Berlin
Wissenschaftler und Praktiker aus Forstwirtschaft, Wildbiologie, Ökologie, Waldbesitz und Zertifizierung beantworten Fragen rund um den Waldumbau. Im Hinblick auf die Bundeswaldstrategie 2050 fordert ...
Pressemitteilungen
23. Januar 2020
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes chronologisch gelistet.
Grüne Woche: Jagd erleben
16. Januar 2020 (DJV) Berlin
Der DJV präsentiert Jagd und Jäger. Attraktion ist ein naturnahes Biotop mit Jagdhunden, Greifvögeln und Rebhühnern. Kinder entdecken die Ausstellung mit einem Lernort-Natur-Quiz. Es gibt Gerichte mit...
Jagdverbände pro nachhaltige Auslandsjagd
5. Februar 2019 (DJV) Berlin
Die Tierrechtsszene fordert aktuell Jagdverbote oder Importbeschränkungen für Jagdtrophäen. Durch fragwürdige Petitionen werden erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien von Entwicklungsländern unter Bet...
Waidmanns Dank: Zu Guttenberg freut sich über NABU-Dinosaurier
13. Januar 2016 (AGDW) Berlin
Der NABU hatte AGDW-Präsident Philipp Freiherr zu Guttenberg kürzlich den „Dinosaurier des Jahres 2015“ verliehen. Der AGDW-Präsident kontert: "Als ein Vertreter der nachhaltigen [...] Forstwirtschaft...
Neues Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesen
14. August 2015 (ljn) Hannover
Nachdem es seit Mai 2014 in unregelmäßigen Abständen Einzelnachweise gab, intensivierte die Landesjägerschaft Niedersachsen das Monitoring. Nun ist der C1-Nachweis erbracht. Im Raum Wietzendorf bei Mu...
Pflichtmitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft überholt
11. Juni 2015 (djv) Berlin
DJV äußert sich zu Pflichtmitgliedschaft und Beitragsmaßstab / weiteres Klageverfahren geplant
Jäger und Falkner begrüßen Wahl des Habichts zum Vogel des Jahres 2015
20. Oktober 2014 (djv/dfo) Berlin
Die allerwenigsten Menschen haben und werden ihn je zu Gesicht bekommen. Wenn, dann wird er als blitzartig auftauchender Schatten registriert und im nächsten Moment wieder vergessen, weil man sich nic...
Jagdrecht ideologiefrei und mit Augenmaß weiterentwickeln
9. September 2014 (ljv nrw) Dortmund
Novellierung des Landesjagdgesetzes NRW: Die zehn Partnerverbände im ländlichen Raum fordern Augenmaß und Sachlichkeit beim bevorstehenden Gesetzgebungsverfahren.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite