Wildtierschutz bei der Frühjahrsmahd
28. April 2023 (BAGJE/BLU/BMR/DBV/DJV/DWR) Berlin/Hamburg/Neuburg a. d. Donau/Wunstorf
Die Frühjahrsmahd beginnt in Kürze. Wildtiere haben in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs abgelegt. Um Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter vor dem Mähtod zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände...
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
20. März 2023 (DJV) Berlin
Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.
«Bambi» - ein Klischee aus dem Wald
23. Februar 2023 (dpa) München
Rehe jagen für den Naturschutz? Für «Bambi»-Fans macht das absolut keinen Sinn. Im Film ist das Reh einfach nur niedlich und der Jäger der Bösewicht. Doch in der Realität ist es viel komplizierter.
Online-Vortragsreihe Wildtiere und Mensch geht in die dritte Runde
14. Februar 2023 (DJV) Berlin
Bejagung der invasiven Nutria, Falknerei, Birkhuhnschutz und neue Erkenntnisse zum Rehwild: DJV lädt von März bis Juni 2023 ein zum Online-Dialog mit Experten. Ziel ist es, aktuelles Fachwissen bekann...
Eine Hommage an das Reh
9. Februar 2023 (DJV) Berlin
"Das Reh: über ein sagenhaftes Tier" ist das Buchdebüt von Rudolf Neumaier. Der DJV-Journalistenpreisträger beleuchtet Geschichte und Funktion des Kulturfolgers. Es ist ein Weckruf in einer Zeit, in d...
Verband: Wildbestand in Wäldern zurückgegangen – Weniger Tiere erlegt
8. Dezember 2022 (dpa) Michendorf
Jäger haben in Brandenburgs Wäldern in dieser Saison weit weniger Tiere geschossen als in den Jahren zuvor. Das teilte der Landesjagdverband am Mittwoch mit. Die Wildbestände seien dramatisch zurückge...
Frühmahd sicherer für Wildtiere machen
25. April 2022 (DJV) Berlin/Hamburg
Drei Organisationen fordern Bundeslandwirtschaftsministerium auf, Drohnen für Wildtierrettung auch künftig zu fördern. Finanzielle Anreize für späteren Mähtermin gefordert. Ehrenamtliche haben 2021 üb...
Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen
5. April 2022 (DJV/DBV/BAGJE/MR/BLU) Berlin
Landwirte mähen in den kommenden Wochen Wiesen und Grünroggen: Darin haben Wildtiere ihre Tierkinder, wie Kitz und Fasanenjunge abgelegt. Um diese vor dem Mähwerk zu schützen, veröffentlichen Nutzerve...
Re(h)ger Verkehr führt zu Wildunfällen
24. März 2022 (DJV) Berlin
Auswertung des Tierfund-Katasters zeigt: Im April und Mai sterben besonders viele Wildtiere auf der Straße. Trauriger Spitzenreiter ist das Reh. DJV gibt Tipps, wie sich Zusammenstöße vermeiden lassen...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite