CITES: Jagd ist wichtig für Artenschutz

2. März 2022 (DJV/CIC) Berlin
Doku "Killing the Shepherd" zeigt positive Effekte für Wildtiere und Menschen. Lokalbevölkerung muss bei Artenschutzfragen einbezogen werden. CIC und DJV begrüßen deutliche Position des CITES-Sekretar...

Protest aus Afrika: Grüne wollen Jagdreisen verbieten

17. Februar 2022 (DJV/CIC) Berlin
Bündnis 90/Die Grünen machen erneut mobil gegen legale Auslandsjagd. Über 50 Vertreter aus insgesamt sieben Ländern im südlichen Afrika protestieren dagegen. Sie werfen der Partei Kolonialismus und Me...

Doku: Grüne Fakten über grüne Ignoranz

25. Oktober 2021 (DJV/CIC) Berlin/Pretoria
Was, wenn die Trophäenjagd verboten würde? Der südafrikanische Regisseur Phil Hattingh begleitet eine Namibierin durch ihr Heimatland. Sie treffen Wissenschaftler, NGOs und Dorfbewohner. CIC und DJV z...

"Die Öffentlichkeit muss uns zuhören"

13. September 2021 (DJV/CIC) Berlin/Marseille
CIC, DJV und FACE haben sich auf dem Weltnaturschutzkongress für nachhaltige Jagd eingesetzt. Vertreter aus dem südlichen Afrika kritisieren Bündnis 90/Die Grünen für ihre Verbotspläne. Ein Zusammensc...

Grüne wollen Trophäenjagd verbieten

12. März 2021 (CIC/DJV) Berlin
Bündnis 90/Die Grünen fordert im neuen Parteiprogramm ein Ende der "Trophäenjagd". In einer laufenden Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wird behauptet, Trophäenjagd trage zum Rückgang von Wildtie...

Britische Prominente missachten Menschenrechte

17. Juli 2020 (DJV/CIC) Berlin
Vertreter afrikanischer Dörfer und Kommunen werfen Prominenten in Großbritannien vor, ihre Menschenrechte zu verletzen. In einem offenen Brief warnen sie vor den Auswirkungen einer britischen Anti-Jag...

Botswana: Leben wie im Flüchtlingscamp

24. Juni 2020 (DJV/CIC) Berlin
Botswanas Regierung hat 2019 ein Jagdverbot aufgehoben. Grund dafür sind ausufernde Mensch-Tier-Konflikte und die Lebensraumzerstörung durch Elefanten. DJV und CIC präsentieren einen Dokumentarfilm zu...
Afrika abonnieren