"Es ist davon auszugehen, dass sich der Erreger etablieren wird"
12. September 2025 (DJV) Berlin
Woher stammt die Myxomatose beim Feldhasen? Wie kann eine Ausbreitung verhindert werden? Was können Jäger hierbei leisten? Der DJV klärt die wichtigsten Fragen im Interview mit der Wissenschaftlerin D...
Nachhaltige Jagd als Instrument im Artenschutz: Lehren aus Afrika für Deutschland
6. August 2025 (DJV/CIC) Berlin
Ein Löwe in Simbabwe zeigt Bedeutung von geregeltem Wildtiermanagement – Ähnlichkeiten zur Wolf-Diskussion in Europa.
„Kreuz durchdrücken und tapfer für die eigene Unschuld kämpfen“
26. April 2023 (DJV) Berlin
Das Landgericht Potsdam hat am 21. Februar 2023 den Freispruch gegen einen niederländischen Jäger bestätigt. Dieser hatte bei einer Drückjagd einen Wolf geschossen, der einen Hund angegriffen hat. Das...
Anreize für Groß und Klein schaffen, um die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen
2. Juni 2022 (DJV) Berlin
„Spielen Basteln Kochen – Im Karussell der Jahreszeiten“ ist Annette („Netti“) von Karps Lebensmotto und der Titel des neuen Buches der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern. Die Waldpädago...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite