Siebter Schweinepest-Fall aus Brandenburg bestätigt

17. September 2020 (dpa) Neuzelle/Greifswald
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat einen weiteren Fall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Das Tier wurde im Raum Neuzelle im Landkreis Oder-Spree gefunden.

Erster ASP-Fall in Deutschland bestätigt

10. September 2020 (DJV) Berlin
DJV und LJV Brandenburg fordern Behörden zur Zusammenarbeit mit Jägern auf. Jäger, Landwirte und Förster sollen jeden Wildschwein-Kadaver umgehend melden - etwa über Tierfund-Kataster-App. Verdächtige...

Wolf greift Jagdhunde im Einsatz an und wird getötet

21. Januar 2019 (DJV) Berlin
Medienberichten zufolge hat ein Wolf in Brandenburg mehrere Jagdhunde bei einer Drückjagd attackiert und ließ sich auch nicht durch Rufen und Warnschuss vertreiben. Ein Jagdgast hat den Wolf dann getö...

Trend zur Jagd in Brandenburg ungebrochen

20. Januar 2017 (LJV Brandenburg)
Seit mehreren Jahren liegt die Zahl der Anwärter zur Jägerprüfung bei über 300. 2016 traten 352 Männer und Frauen zur Jägerprüfung an. Die Erfolgsquote liegt bei 76 Prozent. 

Wolf sorgt für steigende Wildschäden

17. August 2016 (LJV Brandenburg) Michendorf
Die Züllsdorfer Jäger (Landkreis Elbe-Elster) sind besorgt über die Zunahme von Wildschäden vor dem Hintergrund einer wachsenden Wolfspopulation. Jagdvorsteher Dorsten Höhne schrieb daraufhin einen Br...

LJV Brandenburg wählt neuen Präsidenten

9. Mai 2016 (ljv brandenburg) Potsdam
Nach 26 Jahren an der Spitze des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) ist Dr. Wolfgang Bethe nicht mehr zur Wahl angetreten. Mit großer Mehrheit wurde Dr. Dirk-Henner Wellershoff zum Nachfolger gewä...
Brandenburg abonnieren