Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. bewertet das neue Landesjagdgesetz als faulen Kompromiss
4. Juli 2025 (LJV RLP) Gensingen
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) bleibt bei seiner kritischen und ablehnenden Haltung gegenüber dem heute verabschiedeten Landesjagdgesetz. Zwar begrüßt der Verband die zuletzt mit hei...
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
15. November 2024 (DJV) Berlin
Kürzlich in Kraft getretene Änderungen des Waffenrechts im Fokus der Beratungen. Weitere Themen: Wolf, Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz und Bundeswaldgesetz. Jagdrechtstag 2024 tagte diesmal in Nordrh...
Schweinepest bei Hausschweinen in Hessen nachgewiesen
9. Juli 2024 (dpa) Wiesbaden
Erste infizierte Hausschweine: Die Afrikanische Schweinepest hat einen Betrieb im Landkreis Groß-Gerau erreicht.
Landesjagdgesetzentwurf in Rheinland-Pfalz stoppen
18. August 2023 (DJV/LJV RLP) Neuwied
Sonderdelegiertentagung fordert in Resolution partnerschaftlichen Waldpakt statt Verstaatlichung und Gängelung. Delegierte werfen Politik schwere fachliche und juristische Mängel vor. Weiterer Jägerpr...
DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab
11. August 2023 (DJV) Berlin
Abschussvorgaben: Zentrale Planwirtschaft soll Regelungen zwischen Eigentümer und Pächter ersetzen. Forstwirtschaftliche Interessen dominieren. Muttertierschutz und Schonzeiten sollen ausgehebelt werd...
Jäger sind entsetzt über Polizistenmord
1. Februar 2022 (DJV) Berlin
DJV fordert schnelle und umfassende Aufklärung. Mutmaßlicher Täter hatte keinen Jagdschein. Es gab bereits Ermittlungen wegen Wilderei.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite