BfN-Wolfszahlen sind von gestern

3. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Offizielle Zahlen des Wolfsmonitorings hinken Entwicklung hinterher. BfN beziffert trotz zunehmender Konflikte weiterhin keine Wolfsbestände. Bund und Länder sind laut Koalitionsvertrag zum Handeln au...

DJV legt 10-Punkte-Papier zur Bundestagswahl vor

1. Juli 2021 (DJV) Berlin
Wolf, Waffenrecht, Waldumbau: Zu strittigen Themen hat der Dachverband der Jäger Position bezogen. DJV-Präsident Dr. Böhning ruft zum Dialog mit Bundestagskandidaten auf. Parteivertreter haben vor der...

Wolfsschütze freigesprochen

21. Juni 2021 (DJV) Berlin
Um einen Hund zu retten hatte ein niederländischer Jäger im Januar 2019 einen Wolf getötet. Die Staatsanwaltschaft sah darin eine Straftat, das Amtsgericht Potsdam hat diesen Notstand anerkannt. DJV b...

Initiative Wolf bleibt Wolf fordert aktives Wolfsmanagement

30. April 2021 (AFN) Berlin
Zahl der Nutztierrisse steigt weiter an. Bundesländer sollen Entnahme von verhaltensauffälligen Wölfen vereinfachen. Allein in Brandenburg leben schon heute mehr Wölfe als im 15-mal größeren Schweden....

Frage-und-Antwort-Papier zum Wolf

5. Februar 2021 (DJV) Berlin
Der DJV hat Antworten auf die wichtigsten Fragen zum polarisierenden Thema Wolf in einem Frage-und-Antwort-Papier zusammengefasst.

DJV fordert aktives Wolfsmanagement

30. Oktober 2020 (DJV) Berlin
Offizielle Zahlen des Wolfsmonitorings hinken der tatsächlichen Entwicklung beträchtlich hinterher. Das BfN rechnet den Bestand weiterhin klein. Die Konflikte nehmen nachweislich von Jahr zu Jahr zu. ...
Wolf abonnieren