Faire Entlohnung für Umweltleistungen der Landwirte
27. Mai 2020 (DJV) Berlin
DJV fordert anlässlich der Sondersitzung von Agrar- und Umweltministern: Artenschutz als Produktionsziel festschreiben. Finanzierung der GAP muss langfristig gesichert werden. DJV begrüßt entsprechend...
Eindimensionaler Lösungsversuch für Wildschäden
26. Mai 2020 (DJV) Berlin
Wissenschaftlicher Beirat Waldpolitik verfehlt mit Eckpunkten zur Waldstrategie 2050 das Ziel, Artenvielfalt zu fördern. Einziger Ansatz: Jagddruck erhöhen. DJV fordert von Ministerin Klöckner stattde...
Jagd und Jäger im Überblick
15. Februar 2018 (DJV) Berlin
Die neu gestaltete Broschüre „Wissenswertes zur Jagd in Deutschland“ enthält aktuelle Daten und Fakten, aufbereitet durch zahlreiche Grafiken und Schaubilder.
Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier
8. Dezember 2017 (DJV) Berlin
Manchmal werden Jäger im Revier mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Der DJV erklärt in vier Erste-Hilfe-Videos was im Ernstfall zu tun ist.
Wölfe aktuell in Fortpflanzungslaune
14. Januar 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
Von Januar bis März ist bei den Wölfen Paarungszeit. Auf der Suche nach einem geeigneten Partner legen die Tiere in einer Nacht bis zu 70 Kilometer zurück. Damit steigt auch die Unfallgefahr. An nahez...
LJV Hessen fordert Überarbeitung der geplanten Landesjagdverordnung
30. Juli 2015 (ljv hessen) Bad Nauheim
Schwarz-Grüne Landesregierung plant drastische Kürzung der Jagdzeiten und beruft sich dabei auf Selbstregulation freilebender Tierarten.
Naturschutzgesetz für Baden-Württemberg verabschiedet
18. Juni 2015 (ljv-bw) Berlin
Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. als anerkannte Naturschutzvereinigung begrüßt das heute vom Landtag verabschiedete „Gesetz zur Neuordnung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftsp...
DJV nimmt an EU-Konsultation teil
27. Mai 2015 (djv) Berlin
Öffentliche Befragung zu den Naturschutz-Richtlinien – alle Jägerinnen und Jäger sind zur Teilnahme aufgerufen
Kinderstube Natur
24. April 2015 (djv) Berlin
Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase bereits erste Gehversuche wagen, erwarten Jäger in den nächsten Wochen den Nachwuchs vom Reh in den Revieren. Mitunter liegt die Wildtier-Kind...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite