Wildtiermonitoring jetzt online möglich

6. August 2025 (DJV) Berlin
Neues Video-Tutorial zeigt, wie einfach die Dateneingabe ist. Für die Flächendeckende Erfassung 2025 können jetzt noch Werte eingetragen werden. Ab Herbst 2025 soll die digitale Verwaltung der Feldhas...

Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt

5. August 2025 (DJV) Berlin
Über ein Drittel der Jagdreviere melden bundesweit ein Vorkommen. Spitzenreiter sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. In Städten wie Bremen und Hamburg ist die Situation noch dra...

Invasive Nilgans erstmals weiter verbreitet als Graugans

9. Juni 2025 (DJV) Berlin
Flächendeckende Erfassung 2023: 54 Prozent der Reviere melden ein Vorkommen. Eine Zunahme um knapp die Hälfte in sechs Jahren. DJV fordert Regulierung der Bestände durch Bejagung nach einheitlichen St...

Waschbär breitet sich weiter aus

1. April 2025 (DJV) Berlin
Aktuelle Monitoringdaten: Über zwei Drittel der Jagdreviere melden Vorkommen. Im Nordosten und in der Mitte Deutschlands sind es über 90 Prozent. Seltene Amphibien stehen jetzt auf dem Speiseplan. DJV...

Auftakt für Projekt Wilde Feldflur

30. Oktober 2023 (DJV) Berlin
Pilotprojekt mit Signalwirkung im Erfurter Becken. Landwirte und Jäger zeigen auf 30 Quadratkilometern, wie Artenschutz in intensiv genutzter Agrarlandschaft möglich ist. Schwerpunkte sind Fangjagd, L...
Wildtierinformationssystem abonnieren