16. 3. 2020 -
Pressemitteilung
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat das Präsidium des Deutschen Jagdverbandes (DJV) heute in einer Sondersitzung alle für 2020 geplanten Großveranstaltungen auf Bundesebene abgesagt. Damit…
10. 3. 2020 -
Pressemitteilung
Bereits jetzt haben die ersten Wildtiere Nachwuchs. Der Reiz mag groß sein, einen einsamen Junghasen anzufassen oder mitzunehmen. Diese falsch verstandene Tierliebe macht Wildtierkinder erst zu…
9. 3. 2020 -
News
Hecken und Gehölze sind lebenswichtig für Feldhasen, Kaninchen, Fasanen und Rebhühner - solche Stellen zu fördern, ist Teil des Wildschutzprogramms «Feld & Wiese» des
Landesjagdverbands, das am…
5. 3. 2020
3. 3. 2020 -
Pressemitteilung
In einigen Bundesländern werden derzeit keine Jagdscheine verlängert. Begründung: Es müssten Verfassungsschutzauskünfte eingeholt werden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) protestiert dagegen und hat…
28. 2. 2020 -
Pressemitteilung
Gemeinsam mit dem Forum Waffenrecht (FWR) hat der Deutsche Jagdverband (DJV) heute ein Frage-Antwort-Papier zur Novelle des Waffengesetzes veröffentlicht. Grundlage sind zahlreiche Anfragen von…
27. 2. 2020
27. 2. 2020 -
Pressemitteilung
Forst-Jagd-Konflikt lösen: Unter diesem Motto lädt der Deutsche Jagdverband (DJV) zu einer Fachtagung am 22. April in Berlin ein. Experten aus Forschung und Praxis beleuchten waldbauliche,…
26. 2. 2020
Ziel der Veranstaltung ist es, Ansatzpunkte für eine Kooperation von Waldbau und Jagd aufzuzeigen, um einen Waldaufbau und eine naturverträgliche Wald- und Wildbewirtschaftung zu ermöglichen.
Das…
20. 2. 2020 -
Pressemitteilung
DJV: In Deutschland hat ein holländischer Jagdgast einen Wolf erschossen, als dieser Jagdhunde attackiert hat. Zuvor hatte er versucht, den Wolf durch Rufe, Klatschen und einen Warnschuss davon…