• 7. 4. 2020 - Pressemitteilung
    Auch in Corona-Zeiten kommt es bei der Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen auf die Kitzrettung an. Die Frühjahrsmahd fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die…
  • 7. 4. 2020 - Pressemitteilung
    Ist die Jagd auf Elefanten oder Nashörner vertretbar? Die Autoren Hannes und Ludwig Siege - Afrika- und Naturschutzexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung vor Ort - meinen: Ja. Die Notwendigkeit der…
  • 6. 4. 2020 - Pressemitteilung
    Zecken lieben es schattig und feucht - beispielsweise in Gebüschen oder ungemähten Flächen. Sie kommen in Parks, Gärten oder Wildwiesen vor. Dort lauern sie auf ihr Opfer. Sie springen keineswegs von…
  • 3. 4. 2020 - Pressemitteilung
    Mit Urteil von Mittwoch, dem 12. März 2020 hat der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) entschieden, dass die Tierschutzorganisation People for the Ethical Treatement of Animals (PETA…
  • 3. 4. 2020 - Pressemitteilung
    Trocken und warm: 2019 war ein gutes Jahr für den Feldhasen mit Zuwächsen in einigen Regionen. Die vorläufige Auswertung der Frühjahrszählung zeigt: Durchschnittlich leben 12 Feldhasen pro…
  • 30. 3. 2020
    Jagd- und Naturschutzseminar 2021 vom 06.-08.5.2021 Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Osdorf (bei Gettorf/ Kreis…
  • 30. 3. 2020 - Pressemitteilung
    Vielerorts sind gemeinschaftliche Müllsammelaktionen in diesem Frühjahr aufgrund der Corona-Krise ausgefallen. Illegal entsorgte Plastikfolien, Schnüre oder Becher und Flaschen sind deshalb eine noch…
  • 26. 3. 2020 - Pressemitteilung
    Mecklenburg-Vorpommern plant ein komplettes Einreiseverbot für Jäger, die ihren ersten Wohnsitz nicht in Mecklenburg-Vorpommern haben. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat bereits entsprechend…
  • 26. 3. 2020 - Pressemitteilung
    Am kommenden Sonntag (29. März 2020) werden die Uhren eine Stunde vorgestellt, der Berufsverkehr fällt über Nacht in die Dämmerung. Insbesondere Vegetarier wie das Reh sind dann vermehrt auf Futter-…
  • 25. 3. 2020 - Dossier , Übersichtsseite