15. 5. 2014 -
News
Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. fordert eine grundlegende und tiefgreifende Überarbeitung des am 1. April veröffentlichten Referentenentwurfs zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz für…
13. 5. 2014
Hundeartige Tiere (in Mitteleuropa der Rotfuchs) gelten als Hauptreservoir für die sylvatische Tollwut, was jahrhundertelang immer wieder zu großen Seuchenzügen und damit zu starken Dezimierungen in…
12. 5. 2014 -
Pressemitteilung
Im Frühling ist die Natur vergleichbar mit einem großen Kindergarten. Ab Februar erblicken die Wildschweine das Licht der Welt, gefolgt von den Feldhasen, den Rehen, den Wiesenbrütern und schließlich…
12. 5. 2014 -
News
Am Samstag, den 10. Mai 2014, wählte die sächsische Jägerschaft mit eindeutiger Mehrheit einen neuen Präsidenten für den Landesjagdverband. Auf dieser 24. Jahreshauptversammlung und damit dem…
12. 5. 2014 -
News
Die Delegierten der LJV-Kreisgruppen stimmten für eine Fortführung der erfolgreichen Arbeit von Kurt Alexander Michael als LJV-Präsident. Zuvor hatte Michael in seiner Rede zur Lage der Jagd in…
9. 5. 2014 -
Pressemitteilung
Das eigene Haustier impfen und gleichzeitig Gutes für den Tier- und Artenschutz in Afrika tun: Der DJV bittet Jäger, die demnächst ihre Jagdhunde oder andere Haustiere impfen lassen wollen, an der…
9. 5. 2014 -
Übersichtsseite
Einstellung zur Jagd hat sich positiv entwickelt
Die Jagd in Deutschland findet mehr Zustimmung. Insgesamt sind im Jahr 2020 mehr als die Hälfte der Befragten positiv zur Jagd eingestellt - ein…
9. 5. 2014 -
Übersichtsseite
9. 5. 2014 -
Übersichtsseite
9. 5. 2014 -
Übersichtsseite