Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Eine Jägerin schießt mit einer Jagdwaffe mit Schalldämpfer

Experten bestätigen Kritik an Änderung des Waffengesetzes

13. November 2019 (DJV) Berlin

Weniger Sicherheit durch mehr Bürokratie ist das Fazit des Deutschen Jagdverbandes nach einer Anhörung zum Waffengesetz im Bundestag. Experten von Behörden und Verbänden sehen viele Schwachpunkte, vor allem in der praktischen Umsetzung.

Reh im Wald

Wald und Wild gehören zusammen

13. November 2019 (DJV) Berlin

Der DJV protestiert anlässlich der Umweltministerkonferenz gegen die Pauschalforderung Wald vor Wild: Wildtiere sind nicht der Sündenbock einer verfehlten Forstpolitik. Die Abschusszahlen für Reh und Hirsch steigen weiter und liegen jetzt bei 1,4 Millionen Tieren. Trotzdem ist immer noch jeder...

#jaeben19

Jagen verbindet

12. November 2019 (Speckmann/privat) Berlin

Nicht-Jäger Lars geht seit seinem 15. Lebenjahr mit Klaus zur Jagd. Eine Jagdfreundschaft die bereits 15 Jahre besteht und durch viele ergeinissreiche Erlebnisse im Revier geprägt ist.

#jaeben19

Der Notverbeller

11. November 2019 (Frucht/privat) Berlin

Aus der Jagdpraxis

Es war im Frühwinter, kurz nach der glorreichen Forstreform 1973 in Bayern. Das gute alte „Universitäts Forstamt“ ( aus der Zeit, als die Bayer. Forstl. Hochschule noch in Aschaffenburg war ) Hain im Spessart, war aufgelöst worden und ging in seinem Hauptteil im...

#jaeben19

Das ist Jagd

11. November 2019 (Kaufmann/privat) Berlin

Dass die Jagd wesentlich mehr beinhaltet als auf dem Hochsitz zu sitzen und Wild zu erlegen erklärt die 22-jährige Katharina Kaufmann einem guten Freund. Er ist Landwirt, war aber jagdlich eher weniger interessiert.

#jaeben19

Erfolgreiche Blattjagd am Zuckerrübenfeld

08. November 2019 (Tralau/privat) Berlin

Wie der erste gemeinsame Jagderfolg nach einem arbeitsreichen Tag zu einem gemeinsamen Grillabend mit Freunden wurde.

#jaeben19

Blattjagd im Niedermoor

08. November 2019 (Lachmann/privat) Berlin

Kira Lachmann tauschte ihre blaue Jeans gegen eine dunkelgrüne Jagdhose und eine farbig passende Fleecejacke. Ein Hochsitz am Ende des Rübenschlages sollte eingenommen werden. Dazu kam es nicht mehr.

Waffenrecht

Deutscher Jagdrechtstag beschäftigt sich mit Wolf und Waffenrecht

08. November 2019 (DJV) Berlin

Der Deutsche Jagdrechtstag hat vom 3. bis zum 8. November in Uslar getagt. 70 Experten unterbreiten Empfehlungen an den Gesetzgeber. Hier ist die Übersicht.

#jaeben19

Erste gemeinsame Drückjagd

08. November 2019 (Rüffer/privat) Berlin

Die ersten gemeinsamen Jagderlebnisse in der Natur sind immer etwas besonderes!

#jaeben19

Wann kann Otto mit Frauchen zur Jagd

07. November 2019 (Haas/privat) Berlin

Den Jagdschein haben beide fest im Blick!

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild