📢 Worum geht’s beim neuen Landesjagdgesetz? Dr. Sarah Wirtz: „Hier sind die zentralen Kritikpunkte!“
1️⃣ Keine Landesjagdverordnung – völlige Rechtsunsicherheit für Jäger und Jagdgenossenschaften.
2️⃣ Deutliche Ausweitung der Wildschadenshaftung – mehr Risiko für Pächter.
3️⃣ Behördenwillkür bei Abschusszahlen – Pachtkündigung inklusive.
4️⃣ Zerschlagung funktionierender Verwaltungsstrukturen.
5️⃣ Wildbiologie wird ignoriert – Dam- und Muffelwild faktisch ausgelöscht.
6️⃣ Unverhältnismäßige Einschränkungen bei Hunde-, Bau- und Fallenjagd.
7️⃣ Entmachtung der Rotwildhegegemeinschaften.
8️⃣ Verantwortung für den Wolf – aber keine Rechte für die Jäger.
❗Diese Punkte betreffen uns alle – und sie fordern klare Antworten.
📅 25.06. – DEMO in Mainz
👉 Jetzt anmelden über KGV oder HRL!
#StopptDasLJG #JagdRLP #wermachtswennnichtwir #ljvrlp #Waidgerechtigkeit #JägerStehenAuf

(Feed generated with
FetchRSS)
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V.