Vogelgrippe breitet sich bei Wildvögeln aus
Vogelgrippe breitet sich bei Wildvögeln aus
Seit September nimmt die Vogelgrippe bei Kranichen und Wasservögeln in Deutschland zu. Besonders betroffen: Norddeutschland und Brandenburg. DJV ruft Jäger, Geflügelhalter und Hundebesitzer zu erhöhter Vorsicht auf. Verendete Wildvögel nicht anfassen. Funde den Behörden und über die TFK-App melden. Hygiene bei der Jagd beachten und Jagdhunde nach dem Einsatz reinigen. Das Risiko für Menschen bleibt gering – dennoch vorsichtig und wachsam bleiben. Gut durchgegartes Fleisch von Wildvögeln ist unbedenklich.
Mehr Infos auf jagdverband.de

(Feed generated with FetchRSS)
            
      
Seit September nimmt die Vogelgrippe bei Kranichen und Wasservögeln in Deutschland zu. Besonders betroffen: Norddeutschland und Brandenburg. DJV ruft Jäger, Geflügelhalter und Hundebesitzer zu erhöhter Vorsicht auf. Verendete Wildvögel nicht anfassen. Funde den Behörden und über die TFK-App melden. Hygiene bei der Jagd beachten und Jagdhunde nach dem Einsatz reinigen. Das Risiko für Menschen bleibt gering – dennoch vorsichtig und wachsam bleiben. Gut durchgegartes Fleisch von Wildvögeln ist unbedenklich.
Mehr Infos auf jagdverband.de

(Feed generated with FetchRSS)























