Tagung "Wilde Feldflur" in Thüringen
Wie #Artenschutz und #Landwirtschaft Hand in Hand gehen können, zeigt das Projekt Wilde Feldflur: Im Erfurter Becken werden auf 30 Quadratkilometern Fläche Raubsäuger bejagt – und der Lebensraum von #Feldhase, #Rebhuhn und Feldhamster verbessert. Die Ergebnisse sind klar: Doppelt so viele Feldhasen wie noch vor drei Jahren, 50 Prozent mehr Rebhühner.
Diskutiert wurde das auf der Fachtagung in Gierstädt (Thüringen) – mit rund 100 Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, #Jagd und Wissenschaft.
Getragen wird das Projekt von Landesjagdverband Thüringen e.V., DJV und Stiftung Lebensraum Thüringen. Mehr Infos zum Projekt "Wilde Feldflur" gibt es hier: jagdverband.de/wilde-feldflur
(Feed generated with FetchRSS)
Diskutiert wurde das auf der Fachtagung in Gierstädt (Thüringen) – mit rund 100 Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, #Jagd und Wissenschaft.
Getragen wird das Projekt von Landesjagdverband Thüringen e.V., DJV und Stiftung Lebensraum Thüringen. Mehr Infos zum Projekt "Wilde Feldflur" gibt es hier: jagdverband.de/wilde-feldflur
(Feed generated with FetchRSS)