Feldhasenbestand bleibt stabil

4. April 2023 (DJV) Berlin
Durchschnittlich 16 Feldhasen pro Quadratkilometer Offenland leben in Deutschland. Hochburg ist das Nordwestdeutsche Tiefland. Besonders hohe Nettozuwachsraten gibt es im Westdeutschen Mittelgebirge. ...

DJV-Arbeit mit "gut" bis "ausgezeichnet" bewertet

28. Juli 2022 (DJV) Berlin
Umfrage 2022: Insgesamt 80 Prozent der Mitglieder in Landesjagdverbänden sind zufrieden mit der Arbeit des Dachverbandes der Jäger. Das ist ein Plus von 11 Prozentpunkten gegenüber 2016. Jüngere Teiln...

Zahl der Jagdunfälle weiter rückläufig

27. Juli 2022 (DJV) Berlin
Nur 0,6 Prozent der versicherten Jagdreviere melden Unfall. Insgesamt liegt die Quote bei der SVLFG 7-mal höher. DJV bezeichnet Zwangsversicherung als Anachronismus.

Umfrage: Jäger investieren mehr Zeit und Geld

15. Juli 2022 (DJV) Berlin
Ausgaben für Naturschutz sind in sechs Jahren um die Hälfte gestiegen, für Schutz vor Wildschäden sogar auf das Dreifache. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro investieren Jägerinnen und Jäger jährlich. DJV ...

DJV-Verbandsbericht erstmals als interaktive Internetseite

24. Juni 2022 (DJV) Berlin/Wernigerode
Ausgabe für das Jagdjahr 2021/22 illustriert Leistungsbilanz und Positionen des Dachverbandes der Jäger in Deutschland. Online-Version enthält zusätzliche Videos und Animationen. Gedruckte Exemplare s...

Positivtrend beim Feldhasen hält an

8. April 2022 (DJV) Berlin
16 Tiere leben im Frühjahr 2021 pro Quadratkilometer auf Feldern und Wiesen. Das ist einer der besten Werte seit Beginn der Zählungen vor zwei Jahrzehnten. Kälte und Regen setzen dem Steppenbewohner a...

Die Nutria erobert Deutschland

29. Mai 2017 (DJV) Berlin
Die Nutria profitiert von milden Wintern: Ihr Verbreitungsgebiet hat sich in 9 Jahren etwa verdoppelt, 16 Prozent der Reviere haben 2015 ein Vorkommen gemeldet. Die Population wächst rasant an. Der Pf...

Mitgliederbefragung des DJV (2022)

6. Dezember 2016
Ausgaben für Naturschutz sind in sechs Jahren um die Hälfte gestiegen, für Schutz vor Wildschäden sogar auf das Dreifache. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro investieren Jägerinnen und Jäger jährlich. DJV ...

Jäger sind moderner als ihr Ruf

9. Juni 2016 (djv) Berlin/Wolfsburg
Wie alt ist der Durchschnittsjäger? Wie viele Frauen gehen zur Jagd und was geben Waidmänner jährlich für den Artenschutz aus? Der DJV stellt erstmals repräsentative Daten zum Waidwerk in Deutschland ...
Zahlen abonnieren