Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite »

Inhalte mit diesem Tag

Mit dem Jäger in den Wald

18.11.2019 (Schneider/privat) Berlin

Als Absolvent der Universität für Bodenkunde Wien mit dem Abschluß zum akademischen Jagdwirt wollte ich unbedingt die Inhalte meines Jagdstudiums an eine breitere Bevölkerungsschicht weitertragen. Spannend, witzig und mit Charme.

Die Behauptung, wonach nachhaltige, regulierte Jagd die Löwenbestände Afrikas gefährden würde, ist grundfalsch.

Löwen nicht durch Jagd bedroht

15.03.2019 (DJV/CIC) Berlin

Der Kinofilm „Mia und der weiße Löwe“ spielt im Umfeld der Löwenzucht in Südafrika. Diese stellt einen boomenden Wirtschaftszweig dar. Touristen können sich auf Farmen mit zahmen Großkatzen fotografieren lassen. Werden die Löwen zu alt, werden sie geschlachtet und ihre Knochen nach Asien...

Sophie-Award Ticket im großen Saal des Kant Kino in Berlin.

Sophie Award: Kartenvorverkauf startet

11.01.2019 (DJV) Berlin

Am 2. Februar starten der Deutsche Jagdverband und Partner Jagdstolz auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund den Kartenvorverkauf für den YouTube-Filmwettbewerb „Sophie Award“. Das Event findet am 12. Juli im Kant-Kino in Berlin statt. Es richtet...

Der Sophie-Award ist der erste Wettbewerb für Jagdfilme, der sich explizit an YouTuber und Vlogger richtet

YouTube Jagdfilm-Wettbewerb "Sophie-Award" startet 2019

25.10.2018 (DJV) Berlin

Mit dem „Sophie-Award“ startet der erste deutsche YouTube-Jagdfilm-Wettbewerb im Juli 2019 in Berlin. YouTuber und Jagd-Vlogger können Kurzfilme einreichen. Ziel ist es, die Vielseitigkeit der Jagd für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen und Standards zu setzen.

Regisseurin Alice Agneskirchner

Kinoerfolg "Auf der Jagd" jetzt auf DVD

28.09.2018 (DJV) Berlin

Vor dem offiziellen Verkaufsstart: Den Dokumentarfilm „Auf der Jagd - wem gehört die Natur“ gibt es ab dem 11. Oktober in einer DJV-Sonderedition.

Filmstart: "Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?"

02.05.2018 (DJV) Berlin

Ab 9. Mai zeigen über 160 Kinos den Dokumentarfilm „Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?“. Auf mehreren Kanälen verlost der DJV Kinogutscheine.

Gewinnspiel: Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?

02.05.2018 ()

Ab 9. Mai zeigen über 160 Kinos den Dokumentarfilm „Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?“. Füllen Sie das Formular aus und gewinnen Sie mit Glück zwei Kinogutscheine.

 

Auf der Jagd - wem gehört die Natur?

09.03.2018 (DJV) Berlin

Kinostart für die Dokumentation ist der 10. Mai 2018. Ohne Pathos und mit großartigen Naturbildern zeichnet Alice Agneskirchner ein unvoreingenommenes Bild der Jagd. Der DJV ruft dazu auf, den Film zu unterstützen und verlost ab Ende April 70 Freikarten.

SWR Durchgeknallt Jägerfeature

Jagdfeature des SWR greift Einzelfälle auf

30.06.2016 (DJV) Berlin

Mit „Durchgeknallt – Was bei der Jagd falsch läuft“ hat der SWR gestern ein Feature präsentiert, das wesentliche Aspekte der Jagd aufgreift. Es kommen auch Verfehlungen Einzelner zur Sprache, von denen sich der Deutsche Jagdverband (DJV) distanziert.

Jäger stellen das Monitoring in Rheinland-Pfalz vor

Zählen für den Artenschutz

03.05.2016 (djv) Berlin

In Rheinland-Pfalz intensivieren die Jäger ihre Bemühungen um den Schutz des Rebhuhns (Perdix perdix): Sie starteten in diesem Jahr ein in Deutschland bisher einmaliges, flächendeckendes Monitoring. Der DJV war mit einem Filmteam vor Ort.
 

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

schwarzwildgatter.jpg

Filmdreh im Schwarzwildgatter
Quelle: 
Reinwald/DJV

Jäger vor Kamera.jpg

Jäger vor der Kamera
Quelle: 
Wandel-Sucker/DJV

quarks34.jpg

Quelle: 
www1.wdr.de

Screenshot_Bloodlions.JPG

Screenshot Bloodlions
Quelle: 
Screenshot bloodlions.org/DJV

Rebhuhnmonitoring_Klangattrappe2.JPG

Jäger stellen das Monitoring in Rheinland-Pfalz vor
Quelle: 
DJV

SWR_Durchgeknallt.jpg

SWR Durchgeknallt Jägerfeature
Quelle: 
www.swr.de

Auf_der_Jagd.jpg

Quelle: 
NFP marketing & distribution

Auf_der_Jagd.jpg

Quelle: 
NFP marketing & distribution (NFP)

Comic Tierrechte_DJV.jpg

Titelbild Comic Tierrechte
Quelle: 
DJV

Alice Agneskirchner.jpg

Regisseurin Alice Agneskirchner
Quelle: 
Alice Agneskirchner

messerfilm.wmv

yht_2007_trailer.wmv

  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild