So viele Jäger wie noch nie in Deutschland
29. Januar 2024 (DJV) Berlin
435.930 Menschen haben einen Jagdschein, ein Plus von 36 Prozent innerhalb von drei Jahrzehnten. Die meisten leben in Nordrhein-Westfalen. 60 Prozent der Deutschen befürworten Jagd.
Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren
20. Januar 2023 (DJV) Berlin
407.370 Menschen haben den Jagdschein. Die meisten davon leben in Nordrhein-Westfalen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die meisten Jägerinnen und Jäger pro Einwohner.
Umfrage: Jäger investieren mehr Zeit und Geld
15. Juli 2022 (DJV) Berlin
Ausgaben für Naturschutz sind in sechs Jahren um die Hälfte gestiegen, für Schutz vor Wildschäden sogar auf das Dreifache. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro investieren Jägerinnen und Jäger jährlich. DJV ...
So viele Jäger wie noch nie
30. Dezember 2021 (DJV) Berlin
403.420 Menschen gehen in Deutschland zur Jagd. Das sind 6.006 mehr als im Jahr 2020. Die meisten kommen aus Nordrhein-Westfalen. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt Mecklenburg-Vorpommern vorn.
Zahl der Jägerinnen in Deutschland rasant gestiegen
11. Dezember 2019 (DPA) Natendorf
Immer mehr junge Frauen machen den Jagdschein. Was steckt dahinter? Vor 25 Jahren waren nur ein Prozent der Jagdscheininhaber Frauen, heute sind es sieben Prozent der bundesweit rund 384 000 Jagdschei...
DJV-Jägerinnen treffen sich in Dortmund
7. Februar 2019 (DJV) Berlin
Die Zahl der weiblichen Grünröcke bei der Jagd wächst. Das Engagement in den Verbänden auch.
Mitgliederbefragung des DJV (2022)
6. Dezember 2016
Ausgaben für Naturschutz sind in sechs Jahren um die Hälfte gestiegen, für Schutz vor Wildschäden sogar auf das Dreifache. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro investieren Jägerinnen und Jäger jährlich. DJV ...
Die Jagd im Saarland wird weiblicher
15. August 2016 (dpa) Berlin/Saarwellingen
Die Zahl der Jägerinnen nimmt zu: Im Saarland ist in den vergangenen zehn Jahren der Anteil der Jägerinnen von fünf auf zehn Prozent gestiegen. Zudem ist auch die Zahl der Jäger insgesamt gewachsen. E...
Erfolg auf ganzer Linie - Kritikpunkte werden geändert!
5. März 2015 (ljv bw) Stuttgart
Über 3000 Jägerinnen und Jäger mit rund 450 Jagdhörnern trafen sich gestern zur Großkundgebung auf dem Schlossplatz. Politiker waren schwer beeindruckt und verkündeten Nachbesserungen an wesentlichen ...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite