Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Taxonomy term » Inhalte mit diesem Tag

Inhalte mit diesem Tag

pirschender Wolf auf Wiese

Kein Nachweis für Wolfsangriff in Niedersachsen

04.12.2018 (dpa) Berlin

Hat ein Wolf einen Mann in der Gemeinde Steinfeld am Moor angegriffen? Die Untersuchung von Spuren bringt keine Klarheit. Niedersachsens Umweltminister will jetzt das Rudel in der Gegend mit Sendern ausstatten.

Wolfsrudel

Wolf verletzt offenbar Arbeiter bei Beißattacke in Niedersachsen

28.11.2018 (dpa) Steinfeld

Wolfsangriffe auf Schafe sorgen seit langem für Diskussionsstoff. Nun berichtet ein Friedhofsgärtner von einer Beißattacke am Rande eines Moorgebiets. Es wäre der erste Angriff eines Wolfs auf einen Menschen in Niedersachsen. Noch aber stehen Untersuchungen aus.

Jagdwaffe

Weitere Verschärfung des Waffengesetzes ist abwegig

16.11.2016 (LJN) Hannover

LJN lehnt Vorstoß des Landesvorstands der niedersächsischen Grünen zur Verschärfung des Waffengesetzes ab / Legalwaffenbesitzer werden unter unzulässigen Generalverdacht gestellt

pirschender Wolf auf Wiese

Toter Wolf im Landkreis Cuxhaven entdeckt

27.09.2016 (LJN) Hannover

Im Landkreis Cuxhaven wurde ein Wolf tot aufgefunden. Die Untersuchungen zur Todesursache laufen. Zutiefst erschüttert über den Vorfall zeigt sich die Landesjägerschaft Niedersachsen und setzt eine Belohnung für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters aus.

Schütze beschießt Wurfscheibe auf der Bundesmeisterschaft 2016

Jäger stellen ihr Können unter Beweis

07.09.2016 (DJV) Berlin/Liebenau

Etwa 700 Schützen starten heute auf der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen. Am kommenden Samstag wird der neue Bundesmeister gekürt.

Wolf liegend

Neues Wolfsrudel in Niedersachsen nachgewiesen

14.08.2015 (ljn) Hannover

Nachdem es seit Mai 2014 in unregelmäßigen Abständen Einzelnachweise gab, intensivierte die Landesjägerschaft Niedersachsen das Monitoring. Nun ist der C1-Nachweis erbracht. Im Raum Wietzendorf bei Munster gibt es ein weiteres Wolfsrudel - das Siebte in Niedersachsen.

Wildkameras fotografieren seltene Tiere auch bei Nacht.

Aktuelles aus dem Wolfsmonitoring

05.08.2015 (ljn) Hannover

Die Ausbreitung der Wölfe in Niedersachsen wird wissenschaftlich dokumentiert. Eine Fotofalle gibt Hinweise auf die Etablierung eines neuen Wolfsterritoriums.

Liegender Wolf auf Felsen

Wolfs-Totfund in Niedersachsen

18.05.2015 (ljn) Hannover

Der Wolf wurde vermutlich überfahren und nun zur weiteren Untersuchung an das Leibnitz-Institut für Wildtierforschung (IZW) übergeben.

Wolf liegend

Wolfsmonitoring in Niedersachsen

16.04.2015 (ljn) Hannover

Die Landesjägerschaft Niedersachsen und das Niedersächsische Umweltministerium informieren über die aktuellsten Totfundmeldungen.

Wolfsrudel

Land fördert besseren Schutz vor Wölfen - Schäfer unzufrieden

26.11.2014 (dpa) Hannover

Seit wieder Wölfe umherstreifen, kommt es vereinzelt zu unschönen Szenen. Bislang zahlt das Land nur Entschädigungen, wenn Schafe und Ziegen gerissen werden. Künftig gibt es auch Geld für Schutzzäune und Hunde. Das reicht nicht aus, meinen Schäfer und Landvolk.

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Logo: Wild aus Niedersachsen.jpg

Wild aus Niedersachsen
Quelle: 
DJV

Logo Niedersachsen.jpg

Logo Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Quelle: 
LJN Niedersachsen

LON Mobil Kreisjägerschaft Stade2_Dr. Peter Schneider.jpg

Quelle: 
Dr. Peter Schneider

LON Mobil Kreisjägerschaft Stade_Dr. Peter Schneider.jpg

Quelle: 
Dr. Peter Schneider

Florian Rölfing

Florian Rölfing
Quelle: 
Rölfing/DJV

Logo LJN ZJEN.jpg

Logo LJN ZJEN
Quelle: 
LJN/ZJEN

LJN-2x3.jpg

LJN, Landesjägerschaft Niedersachsen
Quelle: 
LJN

Hannes Mester Portrait.jpg

Hannes Mester
Quelle: 
Mester

Helmut Dammann-Tamke, Präsident LJS Niedersachsen

Helmut Dammann-Tamke, Präsident LJS Niedersachsen
Quelle: 
Bergemann/DJV

2017_BMJS_Mannschaft_Junioren_Podium_Niedersachsen.jpg

Sieger, Mannschaft, Junioren: 1) Niedersachsen, 2) Schleswig-Holstein, 3) Baden-Württemberg
Quelle: 
Kapuhs/DJV

2017_BMJS_Mannschaft_Junioren_Niedersachsen.jpg

"Die Nummer eins, die Nummer eins, die Nummer eins... ." Die Junioren der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. errreichen den ersten Platz in der Mannschaftswertung.
Quelle: 
Kapuhs/DJV

2017_BMJS_Mannschaft_Kurzwaffe_Podium.jpg

Sieger, Mannschaft, Kurzwaffe:1) Niedersachsen, 2) Nordrhein-Westfalen, 3) Baden-Württemberg
Quelle: 
Kapuhs/DJV

Sieger_Junioren_Mannschaft_Niedersachsen_BMJS18.jpg

So seh'n Sieger aus! Die Mannschaftswertung in der Juniorenklasse gewinnen die Niedersachen! Waidmannsheil!
Quelle: 
Kapuhs/DJV

seminarprogrammjjns_2009_klein.pdf

PDF icon seminarprogrammjjns_2009_klein.pdf

jjniedersach162009069.pdf

PDF icon jjniedersach162009069.pdf

jjniedersachsen1509066.pdf

PDF icon jjniedersachsen1509066.pdf

jjniedersjaeger0709061.pdf

PDF icon jjniedersjaeger0709061.pdf

flyer_jungejaeger04ljn.pdf

PDF icon flyer_jungejaeger04ljn.pdf

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild