Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus
22. August 2025 (DJV) Berlin
Zahl infizierter Tiere in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein steigt rasant an. DJV bittet, kranke Tiere zu entnehmen, verstärkt auf Fallwild zu achten und Funde über die Tierfun...
Invasive Nutria hat ihr Vorkommen verdoppelt
5. August 2025 (DJV) Berlin
Über ein Drittel der Jagdreviere melden bundesweit ein Vorkommen. Spitzenreiter sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. In Städten wie Bremen und Hamburg ist die Situation noch dra...
FFH-Bericht: Erhaltungszustand des Wolfs "unbekannt"
31. Juli 2025 (DJV) Berlin
Aktueller FFH-Bericht basiert auf veralteten Monitoringdaten aus dem Jahr 2022/23 und weist den Erhaltungszustand für den Wolf in Deutschland teilweise als "unbekannt" aus. DJV kritisiert Aufteilung d...
21.104 Jägerprüfungen in Deutschland
6. Mai 2025 (DJV) Berlin
Im Jahr 2024 dritthöchster Wert für die staatliche Prüfung seit 75 Jahren. Gut ein Fünftel fällt im ersten Anlauf durch. Jeder vierte drückt die Schulbank in Niedersachsen – auch im Süden viele Prüfli...
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung: Folgeveranstaltung in Niedersachsen
13. November 2024 (DJV) Berlin
Informationsveranstaltung mit Interessenvertretern und Landnutzern. Ganzheitliches Wildtiermanagement soll Wildschäden verhindern und gleichzeitig den Lebensraumansprüchen von Rotwild gerecht werden.
...
Auricher-Erklärung – Die Zweite: Rechtssichere Lösungen für ein Wolfs-Bestandsmanagement gefordert
25. April 2024 (LJN) Hannover
Am heutigen Donnerstag haben die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN), ihre 10 Küstenjägerschaften und die Landesjägerschaft Bremen e.V. in Aurich ihre Forderungen nach einem Bestandsmanagement ...
Helmut Dammann-Tamke ist neuer DJV-Präsident
16. Juni 2023 (DJV) Fulda
Der Niedersachse konnte 96 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Rund 300 Delegierte haben in Fulda zudem vier Vizepräsidenten und den Schatzmeister gewählt.
"Auricher-Erklärung"
6. April 2023 (LJN) Hannover
Deichsicherheit muss Vorrang haben: Gemeinsames Positionspapier der 10 Küstenjägerschaften Niedersachsens und der Landesjägerschaft Bremen zum Wolf.
Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen
31. März 2023 (DJV) Berlin
DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.
Nachwuchs von Goldschakal im Landkreis Uelzen
26. September 2022 (dpa) Uelzen
Er ist kleiner als ein Wolf und größer als ein Fuchs: Im Landkreis Uelzen ist erstmals Nachwuchs von Goldschakalen in Niedersachsen offiziell nachgewiesen worden. Der Nachweis von mindestens drei Welp...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite