Aktuelle DJV-Stellenausschreibung - WILD Referent/in
24. Juni 2016 (djv) Berlin
Der DJV sucht zum 01. August 2016 oder früher für die fachliche und administrative Betreuung von WILD eine/n Refernten/in. Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Wildschweine profitieren von milden Temperaturen
21. März 2016 (djv) Berlin
Der DJV veröffentlicht WILD-Jahresbericht 2014. Das Wildtierinformationssystem der Länder Deutschlands erfasst neben Streckenstatistiken auch Informationen über Populationsentwicklungen ausgewählter A...
Achtung, Zeitumstellung!
18. März 2016 (djv) Berlin
In der Nacht auf Sonntag, den 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Eine Stunde, die zwischen Aktivitäts- und Ruhephase zahlreicher Wildtiere entscheidet.
Heiße Suppe an kalten Tagen
8. März 2016 (djv) Berlin
Der Braten ist der Klassiker unter den Wildrezepten. Doch auch gekocht und mit Gemüse und Beilagen verfeinert, wird aus Fasan oder Taube ein wunderbares Wildgericht.
DJV veröffentlicht WILD-Bericht 2013
2. Juli 2015 (djv) Berlin
Der aktuelle Jahresbericht des Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD) ist erschienen. Darin enthalten: einzigartige Daten zu heimischen Wildarten, die Jäger 2013 in knapp 25.000 R...
Ausbreitung eingeschleppter Wildarten in Sachsen
8. Mai 2015 (ljv sn/djv) Dresden
Eine besorgniserregende Ausbreitung des Waschbären und anderer eingeschleppter Wildarten wurde in Sachsen festgestellt. Die neue Wildtiererfassung wird im Rahmen des Landesjägertages vorgestellt.
WILD: Fünfte Flächendeckende Erfassung von Wildarten
6. März 2015 (djv) Berlin
Im Frühjahr 2015 startet die fünfte Flächendeckende Erfassung (FE) des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands (WILD). Ziel ist eine möglichst lückenlose Erfassung der Verbreitungsgebiete,...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite