Die Aujeszkysche Krankheit bei Hunden bleibt extrem selten
12. Februar 2016 (DJV) Berlin
In den vergangenen acht Wochen wurden zwei Fälle von Aujeszkyscher Krankheit (AK) bei Jagdhunden über Länderbehörden gemeldet, ein weiterer Fall wurde über die sozialen Medien bekannt. Weshalb treten ...
Wenn die Bache zum Angriff bläst
10. Februar 2016 (ljv brandenburg) Potsdam
Familienzuwachs bei den Wildschweinen. Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. (LJVB) empfiehlt, Wald- und Feldwege nicht zu verlassen und Hunde beim Spaziergang anzuleinen. Kommt es dennoch zum Aufein...
Zahl der erlegten Wildschweine um 10 Prozent gestiegen
3. Februar 2016 (DJV) Berlin
Wozu gibt es heute überhaupt noch Jäger? Und was machen diese eigentlich? Wie Jagd, Land- und Forstwirtschaft und Naturschutz in unserer Kulturlandschaft miteinander verknüpft sind, zeigt das neue DJV...
Vegetarische Weihnacht?
25. November 2015 (djv) Berlin
Weihnachten mal vegetarisch - aus ethischen Gründen, um die Umwelt zu schonen und um nachhaltig zu sein? Jäger empfehlen stattdessen heimisches Wildfleisch.
Interview mit Jasper Ahrens - Wildburger-Restaurant Hirsch&Eber
24. November 2015 (djv) Berlin
"Zuerst war da die Event-Idee, dann kam der mobile Burger-Truck und jetzt das erste eigene Restaurant". Mit „Hirsch&Eber“ erschließen sich vier Brüder aus Holstein eine Nische auf dem hart umkämpften ...
Aujeszkysche Krankheit im Altmarkkreis Salzwedel nachgewiesen
5. November 2015 (djv) Berlin
Jagdhunde von Drückjagdstrecken fernhalten / Monitoring der Veterinärämter unterstützen
Hundeausbildung zur Wildschweinjagd
28. Oktober 2015 (djv) Berlin
Die Kompetenzgruppe Schwarzwildgatter feiert zehnjähriges Bestehen.
Hepatitis E
13. Mai 2015
Hepatitis E (HEV) ist eine Form der Leberentzündung beim Menschen, die durch orale Aufnahme von mit Viren kontaminierten Wasser oder Fleisch verursacht wird.
Wildschwein (Sus scrofa)
6. März 2015
Auch: Schwarzwild
Vor 8.000-10.000 Jahren domestiziert, gilt das Wildschwein als Vorfahre unseres Hausschweins und ist damit nach dem Schaf das älteste Nutztier. Das vor Jahrzehnten noch in vielen Re...
Im Dauerschlaf durch den Winter
17. Dezember 2014 (djv) Berlin
Keine Heizung und kein heißer Tee - wie schaffen es Wildtiere eigentlich durch den Winter? Igel, Reh und Wildschwein kennen viele pfiffige Tricks mit denen sie der kalten Jahreszeit trotzen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite
