Zahl der Jagdunfälle erreicht Tiefstand
23. Februar 2022 (DJV) Berlin
DJV legt Statistik für 2021 vor: keine tödlichen Unfälle mit Waffen. Wahrscheinlichkeit eines Unfalls liegt bei 0,0003 Prozent. Sicherheitsbestimmungen sind vergleichsweise hoch in Deutschland.
Erntejagd: Sicherheit vor Jagderfolg
22. Juli 2020 (DJV) Berlin
Vielerorts werden die ersten Feldfrüchte wie Raps und Getreide geerntet. Dies ist eine gute Gelegenheit für Jäger, um Schwarzwild effektiv zu bejagen. Dabei sollten wichtige Sicherheitskriterien beach...
Erntejagd, aber sicher
6. August 2019 (DJV) Berlin
Jäger nutzen die Ernte von Feldfrüchten, um Wildschweine zu bejagen. Angesichts der drohenden Afrikanischen Schweinepest ist dies notwendig. Sicherheit hat dabei Priorität: Der DJV empfiehlt den Einsa...
Jagdsaison eingeläutet – Sicherheit steht an erster Stelle
2. November 2018 (DJV) Berlin
In zahlreichen Gebieten wird jetzt gejagt. Dabei wird Sicherheit großgeschrieben – für Jäger, Treiber, Hunde und Waldbesucher gleichermaßen. Der Deutsche Jagdverband bittet, Warnhinweise zu beachten.
...
Sicherheit geht vor Jagderfolg
20. Juli 2018 (DJV) Berlin
Die Raps- und Getreideernte läuft auf Hochtouren. Für Jäger eine Gelegenheit, vor allem Wildschweine zu bejagen. Vor dem Hintergrund der herannahenden Afrikanischen Schweinepest ist das eine effektive...
"Jeder Unfall ist einer zu viel"
19. Juli 2018 (DPA/DJV) Berlin
Der Deutsche Jagdverband zeigt sich tief betroffen über den tödlichen Jagdunfall bei Unterwellenborn (Thüringen). "Wir sind entsetzt und tief betroffen. Jeder Unfall ist einer zu viel, auch wenn es nu...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite