Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!
29. April 2025 (DJV) Berlin
Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen.
Zentrale DJV-Forderungen sind im Koalitionsvertrag
10. April 2025 (DJV) Berlin
Wolf ins Jagdrecht und Waffenrecht entrümpeln: Zwei wichtige Anliegen der Jäger haben CDU/CSU und SPD aufgenommen. Jetzt müssen Worten schnell Taten folgen.
Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
7. März 2025 (DJV) Berlin
Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf in der Berner Konvention tritt in Kraft. DJV fordert weitere Schritte hin zu regional differenzierten Maßnahmen. Die künftige Bundesregierung muss sich in de...
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
27. November 2024 (DJV) Berlin
270 statt 209 Rudel: DJV kritisiert Wolfspolitik auf Basis veralteter Zahlen. Nutztierrisse sind zuletzt um knapp ein Drittel gestiegen auf über 5.700 Tiere. Regional differenziertes Bestandsmanagemen...
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
21. November 2024 (DJV) Berlin
Die Initiative für Großraubtiere in Europa ist gegen Herabstufung des Schutzstatus für Wolf. DJV kritisiert Hinhaltetaktik und verweist auf rasant steigende Zahl von Wölfen und Rissen in Deutschland.
...
Laurens Hoedemaker neuer FACE-Präsident
26. September 2024 (DJV) Berlin
Der 53-jährige Tierarzt war bereits Schatzmeister beim europäischen Dachverband und Geschäftsführer des niederländischen Jagdverbands. Generalversammlung bestätigt DJV-Präsident Dammann-Tamke als neue...
DJV Preis "Online-Kommunikation 2024": Vorstellung der Jury-Mitglieder
1. März 2024 (DJV) Berlin
Vergabe der Preise für Online-Kommunikation auf dem Bundesjägertag in Mainz. Jury mit Kommunikations- und Jagdexperten gut besetzt. Preisgelder von insgesamt 27.500 Euro stehen für die Gewinner bereit...
"Anspruchsvolles Ehrenamt mit staatlicher Prüfung"
30. Januar 2024 (DJV) Berlin/Dortmund
Rekord zum Auftakt der Messe Jagd und Hund: 435.000 Jägerinnen und Jäger gibt es inzwischen – 36 Prozent mehr als vor 30 Jahren. In seiner Festrede lobt DJV-Präsident Dammann-Tamke ihren Beitrag zum A...
Landesjagdverband MV organisiert Großdemo gegen geplanten Gesetzentwurf
8. Januar 2024 (LJV M-V) Parchim OT Malchow
Landesjägerschaft protestiert gegen wildtierfeindliche Ansätze. Über 2.000 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet. Schwerin steht am Mittwoch ganz im Zeichen von Signalorange.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite