Wolf im hessischen Waldeck unterwegs
3. Mai 2017 (HMUKLV) Bad Nauheim
Nachdem in der vergangenen Woche ein Wolf im hessischen Waldeck gesichtet und fotografiert wurde, bestätigt das Umweltministerium, dass es sich um einen Wolf handelt. Die Bevölkerung wird um besondere...
DJV spricht Klartext zu Konflikten mit Kormoran, Biber und Wolf
8. März 2017
Brüssel steht in der Pflicht. Das ist eines der Ergebnisse einer Konferenz zur "Zukunft der Naturschutzrichtlinien" im EU-Parlament in Brüssel. In der von der Intergruppe Jagd und Ländliche Räume zusa...
Wolf rein, Mensch raus
23. Januar 2017 (DJV) Berlin
Im Ersten wird heute Abend um 21:00 Uhr über den Wolf diskutiert. Zu Gast bei hart aber fair sind NABU-Präsident Olaf Tschimpke und Förster Peter Wohlleben. Der DJV wurde nicht angefragt.
Land Niedersachsen ist für das Wolfsmanagement verantwortlich
13. Januar 2017 (ljn) Hannover
In einem Interview äußerte sich Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel unter anderem zu den steigenden Wolfszahlen: „Einen schnellen Beitrag zur Regulierung könnten jetzt schon die Jäger leisten,...
Wölfe in Deutschland: Rufe nach Abschussfreigabe werden lauter
6. Januar 2017 (dpa) Berlin / Passau
Seit sich Wölfe in Deutschland wieder ausbreiten, streiten
Wolfsgegner und Tierschützer über den richtigen Umgang mit den
Wildtieren. Agrarminister Schmidt (CSU) hat jetzt eine "beschränkte
Abschus...
Verbändegespräch zum Wolf
25. November 2016 (DJV) Berlin
Jäger, Landwirte und Schafzüchter lehnen illegale Abschüsse strikt ab und suchen den konstruktiven Dialog mit dem NABU zum Umgang mit dem Wolf. Die Verbände legen einen Fragenkatalog vor: Zielkonflikt...
Wolfsnachwuchs in Niedersachsen durch Monitoring bestätigt
31. Oktober 2016 (LJN) Hannover
Bei zwei Wolfsrudeln in Niedersachsen konnte die Reproduktion mit Hilfe von Fotofallen auf dem Truppenübungsplatz Bergen und im Raum Wietzendorf nachgewiesen werden.
Hundearbeit im Wolfsgebiet
19. Oktober 2016 (djv/ jghv) Berlin
Aktuell gibt es etwa 500 Wölfe in Deutschland. Auf Gesellschaftsjagden werden diese gelegentlich gesichtet. Der Deutsche Jagdverband und der Jagdgebrauchshundverband informieren in einem neuen Faltbla...
Toter Wolf im Landkreis Cuxhaven entdeckt
27. September 2016 (LJN) Hannover
Im Landkreis Cuxhaven wurde ein Wolf tot aufgefunden. Die Untersuchungen zur Todesursache laufen. Zutiefst erschüttert über den Vorfall zeigt sich die Landesjägerschaft Niedersachsen und setzt eine Be...
Wolf von Jäger dokumentiert
7. September 2016 (ljv rlp) Gensingen
Ein Jäger konnte am 5. September einen Wolf bei Neustadt/Wied fotografieren. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) ruft zum besonnen Umgang mit dem Wolf auf.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite