Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
24. März 2023 (DJV) Berlin
Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen. Bu...
DJV fordert wildtierfreundlichen Ausbau von Solarenergie
4. Juli 2022 (DJV) Berlin
Ein jetzt veröffentlichtes Positionspapier enthält Kriterien und Forderungen. Solarparks sollten vorrangig auf bereits versiegelten Flächen entstehen. Die Ansprüche wandernder Arten müssen besonders b...
Rebhuhnbestand stabilisiert sich
23. Juni 2022 (DJV) Berlin/Wernigerode
DJV legt erste Ergebnisse der flächendeckenden Erfassung auf dem Bundesjägertag vor. Im Offenland lebt ein Rebhuhnpaar pro drei Quadratkilometer. Kein Klimaschutz auf Kosten der Artenvielfalt: Mehr An...
Millionen Quadratkilometer Lebensraum durch Jagd
20. Mai 2022 (CIC/DJV) Berlin
Weltweit sichern Jäger Lebensräume von Wildtieren und damit Artenvielfalt. CIC und DJV fordern politische Anerkennung. Internationale Konferenz zum Artenschutz findet in Dortmund statt.
Zahl der Rebhühner in zehn Jahren halbiert
14. April 2021 (DJV) Berlin
Flächendeckende Erfassung 2019: Nur noch ein Paar pro vier Quadratkilometer. DJV fordert Produktionsziel Artenvielfalt, damit wieder Lebensräume entstehen. Landwirte müssen ausreichend entlohnt werden...
Mehr Anreize für Artenvielfalt auf Feld und Wiese
4. Februar 2021 (DJV) Berlin
DJV appelliert an Sonder-Agrarministerkonferenz: Umsetzung der GAP in nationalen Strategieplan mit weniger Bürokratie und mehr Praxisbezug. Neuartige Eco-Schemes bieten Potenzial für Biodiversität und...
Biogas kann Artenschutz
4. Dezember 2020 (DJV) Berlin
Im Zuge der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fordert das Netzwerk Lebensraum Feldflur, den Anbau von Wildpflanzen zu fördern. Diese steigern die Artenvielfalt, sind ökologisch wert...
Lasst die Afrikaner entscheiden!
19. November 2020 (DJV/CIC) Berlin
Ein Video der Initiative Resource Africa fordert ein Ende westlicher Bevormundung in Sachen Jagd. 50 Vertreter wenden sich an europäische Prominente und die Politik. CIC und DJV warnen vor negativen F...
Blühflächen im Land Brandenburg wachsen und wachsen!
11. Oktober 2019 (LJV Brandenburg) Michendorf
Im Frühjahr 2019 startete der LJV Brandenburg mit dem Forum Natur das Projekt "Brandenburg blüht auf". Über 100 Landwirte aus Brandenburg stellten bereist jetzt 300 Hektar Ackerfläche zur Verfügung. T...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite