Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Taxonomy term » Inhalte mit diesem Tag

Inhalte mit diesem Tag

Kanadagans in Deutschland Anteil der Reviere mit Vorkommen

Exotische Gänse breiten sich aus

13.01.2019 (DJV) Berlin

Die afrikanische Nilgans hat ihr Verbreitungsgebiet in Deutschland innerhalb von acht Jahren um 71 Prozent ausgedehnt. Bei der nordamerikanischen Kanadagans sind es sogar plus 91 Prozent. Der DJV fordert für die invasive Nilgans eine einheitliche flächendeckende Bejagung, um heimische Arten zu...

Vereinzelt Goldschakale in Deutschland nachgewiesen

24.05.2017 (DJV/MELUR/dpa) Berlin

Gleich zwei Exemplare des sonst so seltenen Goldschakals wurden kürzlich in...

Waschbär

Eingeschleppte Arten breiten sich weiter aus

19.04.2017 (DJV) Berlin

DJV legt Monitoring-Daten für Waschbär, Marderhund und Mink vor. Innerhalb von neun Jahren hat der Waschbär sein Vorkommen im Kerngebiet um 32 Prozentpunkte gesteigert. Auch Marderhund und Mink breiten sich weiter aus, allerdings weniger ausgeprägt. Artenschutz: DJV fordert Erleichterungen für...

Waschbär im Baum

Waschbären töten massenhaft Kröten am Abfangzaun

16.03.2017 (dpa/djv) Berlin

Dass gefräßige Waschbären eine Gefahr für viele kleine Tiere sind, wird von Umweltschützern schon lange beklagt. In diesen Tagen gehen sie sogar an Krötenzäunen auf Beutezug. Der NABU fordert die ganzjährige Jagd auf Waschbären. Die Jäger weisen allerdings im Sinne des Tierschutzes auf den...

Waschbär

2017 ist das Jahr des Waschbären

16.02.2017 (DJV) Berlin

Seit mehr als 80 Jahren sind Waschbären in deutschen Wäldern unterwegs. Ohne nennenswerte Fressfeinde breiten sich die Neubürger aus Nordamerika rasant aus. Jäger und andere Naturschützer beobachten seit Jahren einen Einfluss auf die heimische Artenvielfalt. Umso wichtiger, sich intensiv mit dem...

Nilgans

DJV legt Zahlen zur Nilgans vor

23.02.2015 (dpa/djv) Berlin

Die aus Nordafrika stammenden Nilgänse breiten sich bundesweit in immer mehr Gebieten aus. So gebe es in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bereits in mehr als einem Viertel der Reviere entsprechende Brutvorkommen, meldete der Deutsche Jagdverband (DJV) am Freitag.

Waschbär

Eingeschleppte Arten machen sich breit

20.02.2015 (djv) Berlin

Seit dem Jahr 2006 überwachen Jäger systematisch und wissenschaftlich fundiert die Ausbreitung von Waschbär, Marderhund und Mink. Jetzt liegen die Ergebnisse für 2013 vor, die im Rahmen des Wildtier-Informationssystem der Länder (WILD) veröffentlicht werden...

Waschbär im Baum

Invasion von Marderhund und Waschbär

07.02.2014 (djv)

Jagdstatistik: mehr als 3.000 Prozentpunkte Zuwachs seit der Wiedervereinigung

Mink: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011.jpg

Mink: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011
Quelle: 
DJV

Marderhund: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011.jpg

Marderhund: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011
Quelle: 
DJV

Mink: Verbreitung 2006-2011.jpg

Mink: Verbreitung 2006-2011
Quelle: 
DJV

Waschbär: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011.jpg

Waschbär: Entwicklung im Kerngebiet 2006-2011
Quelle: 
DJV

Marderhund: Jagdstatistik 2012/13.jpg

Jagdstatistik Marderhund 2012/13
Quelle: 
DJV

Waschbär: Verbreitung 2006-2011.jpg

Waschbär: Verbreitung 2006-2011
Quelle: 
DJV

Waschbär/Marderhund: Jagdstatistik 2011/12.jpg

Waschbär/Marderhund: Jagdstatistik 2011/12
Quelle: 
DJV

Marderhund: Verbreitung 2006-2011.jpg

WILD-Monitoring: Marderhund-Verbreitungsschwerpunkte Vergleich 2006/11
Quelle: 
DJV

Waschbär: Verbreitung 2006-2011.jpg

Waschbär: Verbreitung 2006-2011
Quelle: 
DJV

Marderhund: Jagdstatistik 1995-2013.jpg

Marderhund: Jagdstatistik 1995-2013
Quelle: 
DJV

Waschbär: Jagdstatistik 1995 - 2013

Jagdstatistik: Waschbär 1995 - 2013
Quelle: 
DJV

Waschbaer: Verbreitung 2006-2013.jpg

Waschbaer: Verbreitung 2006-2013
Quelle: 
DJV

Mink: Verbreitung 2006-2013.jpg

Mink - Entwicklung des Vorkommens 2006 bis 2013
Quelle: 
DJV

ECM_0082.JPG

Waschbär
Quelle: 
Mross/DJV

Marderhund: Verbreitung 2006-2013.jpg

Marderhund: Verbreitung 2006-2013
Quelle: 
DJV

ECM_7700.JPG

Waschbären in Baumhöhle
Quelle: 
Mross/DJV

_DSC0179.JPG

Nilgans
Quelle: 
Mross/DJV

Nilgans: Brutvorkommen 2009-2013.jpg

Nilgans - Entwicklung des Brutvorkommens 2009-2013
Quelle: 
DJV

Marderhund: Verbreitung 2006-2015.jpg

Marderhund: Verbreitung 2006-2015
Quelle: 
DJV

Goldschakal.jpg

Quelle: 
Koshy (CC BY 2.0, flickr.com)

mbpositionspapier_neozoen0805.pdf

PDF icon mbpositionspapier_neozoen0805.pdf

bundesjaegertag05_news_positionneozoen290708.pdf

PDF icon bundesjaegertag05_news_positionneozoen290708.pdf

neozoen0708.pdf

PDF icon neozoen0708.pdf

pressegrafik_marderhund_zuwachs.pdf

PDF icon pressegrafik_marderhund_zuwachs.pdf

4511_a4_16_marderhund.pdf

PDF icon 4511_a4_16_marderhund.pdf

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

PICT0002.webmhd.mp4.mp4

PICT0004.webmhd.mp4.mp4

  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild