Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg
3. August 2023 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Ri...
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
12. Mai 2023 (DJV/LJVHH) Berlin/Hamburg
LJHH und DJV fordern sofortigen Stopp und Beschränkung auf Seuchenbekämpfung. Verbände lehnen Pilotprojekt ab: Ausreichend wissenschaftliche Studien liegen vor.
ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
6. April 2023 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Jagdverbände geben Tipps, wie sich Ausbreitung der Tierseuche verhindern lässt. Appell an Urlauber und Saisonarbeiter: Fleischreste nur in verschließbaren Tonnen entsorgen. DJV bittet Bundeslandwirtsc...
Positiver Fund von Afrikanischer Schweinepest bei Frankfurt/Oder
4. März 2021 (dpa/DJV) Frankfurt/Oder
Das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat den Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein-Kadaverfund im Bereich der nördlichen Oderwiesen der Stadt F...
Totes Wildschwein gefunden - was tun?
6. November 2020 (DJV) Berlin
Zur Eindämmung der ASP haben DJV und Landesjagdverband Brandenburg ein Poster mit Verhaltenshinweisen für Waldbesucher veröffentlicht. Die Poster gibt es in unterschiedlichen Varianten und Formaten zu...
Siebter Schweinepest-Fall aus Brandenburg bestätigt
17. September 2020 (dpa) Neuzelle/Greifswald
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat einen weiteren Fall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Das Tier wurde im Raum Neuzelle im Landkreis Oder-Spree gefunden.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite